Kunst

Kommende Veranstaltungen


Mo., 12. Mai 2025, 19:00 Uhr
Provinzielle Lebenswege mit Prof. Hans Dehlinger, Architekt + Künstler

Veranstalter: Allmende Stetten, David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt, KuKuK

Glockenkelter, Hindenburgstr. 43, Kernen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60486

Frühere Veranstaltungen


Mi., 14. Oktober 2015, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Mit der Kamera als Waffe – das kurze Leben der Gerta Taro

Veranstalter: Naturfreunde Degerloch

Naturfreundehaus Am Roßhau, Roßhaustr. 61, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=25140


Mi., 21. Oktober 2015, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Klaus Farin: FreiWild oder: Die Renaissance der Heimatliebe

Veranstalter: INSIDE OUT, Teams meX & Hospitalhof

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=24285


Fr., 20. Mai 2016 - So., 21. August 2016, Ganztägig
Ein Loch im Meer
p.P. 3/5€
Veranstalter: wkv

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28308


Mi., 25. Mai 2016 - So., 21. August 2016, Ganztägig
Good Space – politische, ästhetische und urbane Räume
p.P. 4/2,50€
Veranstalter: Villa Merkel

Villa Merkel, Pulverwiesen 25, Esslingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28490


Do., 2. Juni 2016, 21:00 Uhr
Musik aus Mosambik: Ta Basily
Eintritt frei
Veranstalter: Bazaruto e.V.

Galao, Tübinger Straße 90,, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28531


Di., 7. Juni 2016, 19:00 Uhr
Erzählen in der Arbeit mit Asylbewerbern und Migranten: Geschichten als innere Heimat
Eintritt frei
Veranstalter: Ars Narrandi e.V. …wenn Worte wandern… in Kooperation mit dem Welthaus Stuttgart e.V., Arbeitskreis Flucht

Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28533


Do., 9. Juni 2016, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Clemens von der Vring: Vernissage

Veranstalter: Stockmayer-Stiftung

Stockmayer-Stiftung, Danneckerstraße 18, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28609


Fr., 10. Juni 2016 - Do., 21. Juli 2016, Ganztägig
Clemens von der Vring: Zum 80. Geburtstag

Veranstalter: Stockmayer Stiftung

Stockmayer-Stiftung, Danneckerstraße 18, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28575


Sa., 11. Juni 2016 - Fr., 29. Juli 2016, Ganztägig
INTER KULTUR FOTO ART Syrien: Krieg – Flucht – Ankunft. Perspektiven junger französischer, syrischer und deutscher Fotografen.
Eintritt frei
Veranstalter: Institut français Stuttgart in Zusammenarbeit mit INTER KULTUR FOTO ART

Institut français Stuttgart, Schloßstraße 51, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28755

Keine Kategorien
Sa., 11. Juni 2016 - So., 12. Juni 2016, Ganztägig
Leuchtende musikalische Sommernacht: 10 JAHRE DUNDU- SHARING THE LIGHT
Eintritt frei, Spenden erwünscht
Veranstalter: DUNDU in Kooperation mit dem Naturkundemuseum

Rosensteinpark, Rosensteinpark, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28591


Fr., 24. Juni 2016, 20:30 Uhr
Theaterensemble des Forums der Kulturen: „Miris Moment“- Premiere
Eintritt 12,-/ 9,- Euro
Veranstalter: Forum der Kulturen, in Kooperation mit dem Kulturzentrum Laboratorium und dem Theaterhaus Stuttgart

Laboratorium, Wagenburgstraße 147, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28209


Sa., 25. Juni 2016, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Singen für Solidarität und Völkerfreundschaft: 20 Jahre Chor „Avanti Comuna Kanti“
Eintritt 7,-/ 4,- Euro
Veranstalter: Avanti Comuna Kanti

Arbeiterbildungszentrum ABZ Stuttgart, Bruckwiesenweg 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28618


Sa., 25. Juni 2016, 20:30 Uhr
Theaterensemble des Forums der Kulturen: „Miris Moment“
Eintritt 12,-/ 9,- Euro
Veranstalter: Forum der Kulturen, in Kooperation mit dem Kulturzentrum Laboratorium und dem Theaterhaus Stuttgart

Laboratorium, Wagenburgstraße 147, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28585

Keine Kategorien
Mi., 29. Juni 2016, 20:00 Uhr - 22:15 Uhr
Krimilesung: „Tod auf der Yburg“
Eintritt frei
Veranstalter: Allmende, K21 Kernen und Bündnis Rems-Murr gegen S21.

Museum unter der Yburg, Hindenburgstr. 24, Kernen-Stetten
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28776


Do., 30. Juni 2016 - So., 31. Juli 2016, Ganztägig
Ni & Dschiggetai: Protest-Schilder Protest-Bilder
Eingeschränkte Öffnungszeiten
Veranstalter: Galerie Lutze

Galerie Lutze, Zeppelinstraße 7, Friedrichshafen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29052


Sa., 2. Juli 2016, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Benefiz für Tessaloniki: Die Komödie der Irrungen
Eintritt 14,- / 7,- Euro
Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28651


Di., 5. Juli 2016, 20:00 Uhr
Luiz Rufatto: Hermann-Hesse-Preis 2016
Eintritt 10,- / 8,- / 5,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28741


Fr., 8. Juli 2016 - So., 10. Juli 2016, Ganztägig
Afrikanische Kultur: 14. Afrika-Festival Stuttgart
Eintritt frei
Veranstalter: Afrikafestival Stuttgart e.V.

Erwin-Schöttle-Platz Heslach, Erwin-Schöttle-Platz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28737


Fr., 8. Juli 2016 - Sa., 9. Juli 2016, Ganztägig
Marbacher Festival der Kulturen: FÉTE DE LA MUSIQUE
Eintritt 8,- Euro
Veranstalter: Südlich vom Ochsen, Theater und Kultur e.V., Chez Slimane, unterstützt u. a. von der DFG-VK Landesverband BaWü

Burgplatz Marbach, Marktstraße 1, Marbach am Neckar
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29100


Fr., 8. Juli 2016 - Sa., 9. Juli 2016, 20:00 Uhr
Zuflucht Kultur: IDOMENEO

Veranstalter: Zuflucht Kultur e.V. in Kooperation mit den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Forum am Schlosspark Ludwigsburg, Stuttgarter Str. 33, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29034


Di., 12. Juli 2016 - So., 17. Juli 2016, Ganztägig
Sommerfestival der Kulturen

Veranstalter: Forum der Kulturen

Marktplatz Stuttgart, Marktplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28171


Mi., 13. Juli 2016, 20:00 Uhr
Jan Philipp Reemtsma, Sandra Richter, Denis Scheck: Interpretationen
Eintritt 10,- / 8,- / 5,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28742


Do., 14. Juli 2016 - So., 4. September 2016, Ganztägig
Beate Engl: out of office

Veranstalter: Kunstverein Friedrichshafen

Kunstverein Friedrichshafen, Buchhornplatz 6, Friedrichshafen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29188


Do., 14. Juli 2016, 20:00 Uhr
Terror, Texte, Wirklichkeiten: Was glaubt ihr denn?
Eintritt 10,-/ 8,-/ 5,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart, in Kooperation mit dem Fritz-Erler-Forum, dem Institut francais und dem Hospitalhof Stuttgart

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28829


Fr., 15. Juli 2016 - Mo., 18. Juli 2016, 20:00 Uhr - 21:15 Uhr
Stuttgarter Kultursammer 2016: Die Komödie der Irrungen
Eintritt 39,- und 33,- Euro
Veranstalter: Stuttgart Konzert

Altes Schloss, Schillerplatz 6, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28745


Sa., 16. Juli 2016, 14:00 Uhr - 22:00 Uhr
Polit-Festival: Mut gegen Rechts 2016

Veranstalter: Rock gegen Rechts Bündnis

Scala, Stuttgarter Straße 2, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29119


Sa., 16. Juli 2016, 19:00 Uhr
30 Jahre Arbeitskreis Asyl: Künstler für Flüchtlinge – Benefizkonzert
Eintritt frei
Veranstalter: Arbeitskreis Asyl Stuttgart

Leonhardskirche, Leonhardsplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29171


Mo., 18. Juli 2016, 20:00 Uhr - 22:15 Uhr
Dokumentation von Gaby Weber: „Krater für den Frieden“
Eintritt 6,- Euro
Veranstalter: Allmende

Museum unter der Yburg, Hindenburgstr. 24, Kernen-Stetten
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28777


Do., 21. Juli 2016, 16:30 Uhr - 21:30 Uhr
Finissage: INTER KULTUR FOTO ART Syrien: Krieg – Flucht – Ankunft.
Eintritt frei, Anmeldung zum Film erforderlich
Veranstalter: Institut français

Café & Bar Condesa / Institut français Stuttgart, Marienplatz 11/ Schlossstraße 5, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29136


Fr., 22. Juli 2016, 19:00 Uhr
Alán Carrasco, Diego Paonessa: Die Möglichkeiten

Veranstalter: WKV, Goethe-Institut Barcelona, Hangar Art Centerfor Production and Research Barcelona, Kunststiftung BaWü

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29185


Sa., 23. Juli 2016 - So., 21. August 2016, Ganztägig
Alán Carrasco, Diego Paonessa: Die Möglichkeiten

Veranstalter: a:2:{i:0;s:107:"WKV, Goethe-Institut Barcelona, Hangar Art Centerfor Production and Research Barcelona, Kunststiftung BaWü";i:1;s:107:"WKV, Goethe-Institut Barcelona, Hangar Art Centerfor Production and Research Barcelona, Kunststiftung BaWü";}

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29186


Sa., 23. Juli 2016, 11:00 Uhr
Wetterleuchten: Sommermarkt der unabhängigen Verlage
Eintritt 5,- Euro / Mitglieder frei (Tageskarte)
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart, in Kooperation mit dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, der Peter Horváth Stiftung und der Stadt Stuttgart

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29012


Sa., 23. Juli 2016, 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Wetterleuchten: Buchbinder-Workshop
Eintritt 5,- Euro/ Mitglieder frei (Tageskarte)
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29013


Sa., 23. Juli 2016, 19:30 Uhr
Verehrt – Verjagt – Vergessen: Romantische Musik von Robert Kahn (1865 – 1951)

Veranstalter: Löwenstein-Forschungsverein und Robert Kahn Chor Hamburg, mit Unterstützung der Kreissparkasse Tübingen und des C. Bechstein Centrums Tübingen

Martin-Luther-Kirche Mössingen, Bahnhofstraße 25 , Mössingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29167


So., 24. Juli 2016, 11:00 Uhr - 21:00 Uhr
Benefizveranstaltung: Refucation
Eintritt freiwillig- Spenden erbeten
Veranstalter: Flüchtlingshilfe Stuttgart mit Unterstützung durch Viva con Agua und die KULTURINSEL Stuttgart (Original).

Kulturinsel Stuttgart, Güterstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29245


Do., 4. August 2016 - Sa., 13. August 2016, 19:30 Uhr - 22:30 Uhr
Theaterperformance: PRINZIP ABIE NATHAN
Eintritt 18,- / 12,- Euro
Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv

Hafen Stuttgart, Haltestelle Hedelfinger Strasse, Hedelfinger Strasse 61, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29276


Fr., 5. August 2016 - So., 7. August 2016, Ganztägig
Zum 37. Mal: Umsonst & Draußen
Eintritt frei
Veranstalter: Umsonst & Draußen Kultur e. V. Stuttgart, Musikinitiative Rock e. V., Fucking good Concerts, Pentaton Kulturnetz

Uniwiese Pfaffenwaldring, Pfaffenwaldring, Stuttgart-Vaihingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29018


Sa., 6. August 2016, 19:30 Uhr
Zuflucht Kultur: ZAIDE. Eine Flucht

Veranstalter: Zuflucht Kultur e.V.

Kongresszentrum Schwäbisch Gmünd, Rektor-Klaus-Straße 9, Schwäbisch Gmünd
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29025


Fr., 26. August 2016 - So., 28. August 2016, Ganztägig
Zum Nulltarif bei den Berger Sprudlern: 35. Lab-Festival
Eintritt frei
Veranstalter: Laboratorium e.V. Stuttgart

Festivalzelt bei den „Berger Sprudlern“, Unterer Schlossgesten, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29597


Sa., 27. August 2016, 19:00 Uhr
Musikalisch-politsches Netzwerk in Aktion: Lebenslaute

Veranstalter: Lebenslaute, in Kooperation mit dem Aktionsbündnis AFRICOM und EUCOM schließen und den AnStiftern

Ev. Kirche Plieningen-Steckfeld, Steinwaldstraße 2 , Stuttgart-Plieningen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29299


Mo., 29. August 2016, 10:00 Uhr
Musikalisch-politisches Netzwerk in Aktion: „Lebenslaute“ vor AFRICOM

Veranstalter: Lebenslaute, in Kooperation mit dem Aktionsbündnis AFRICOM und EUCOM schließen und den AnStiftern

Kelley Barracks / US AFRICOM, Sprucestraße, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29302


Mo., 12. September 2016, 20:00 Uhr
Franz Kafka: Betrachung
Eintritt 10,-/ 8,-/ 5,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29712


Fr., 16. September 2016, 19:30 Uhr
Theater am Tisch: Heimatkunde für alle
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29104

Keine Kategorien
Sa., 17. September 2016, 15:00 Uhr - 20:00 Uhr
Zweitägiger Workshop: Erzählen im interkulturellen Kontext
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Welthaus Stutthart

Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29847


Sa., 17. September 2016, 19:30 Uhr
Theater am Tisch: Heimatkunde für alle
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29105


So., 18. September 2016, 11:00 Uhr - 16:00 Uhr
Zweitägiger Workshop: Erzählen im interkulturellen Kontext
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten
Veranstalter: Welthaus Stuttgart

Welthaus Stuttgart, Charlottenplatz 17, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29846


Mo., 19. September 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Performance mit dem Citizen.KANE.Kollektiv: 18109 Paradies
Eintritt 17,- / 13,- / 9,- Euro unter 18 - Lehrer frei
Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29550


Di., 20. September 2016, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Performance mit dem Citizen.KANE.Kollektiv: 18109 Paradies
Eintritt 17,- / 13,- / 9,- Euro unter 18 - Lehrer frei
Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29551


Di., 20. September 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Performance mit dem Citizen.KANE.Kollektiv: 18109 Paradies
Eintritt 17,- / 13,- / 9,- Euro unter 18 - Lehrer frei
Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29552


Mi., 21. September 2016, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Performance mit dem Citizen.KANE.Kollektiv: 18109 Paradies
Eintritt 17,- / 13,- / 9,- Euro unter 18 - Lehrer frei
Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29553


Mi., 21. September 2016, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Performance mit dem Citizen.KANE.Kollektiv: 18109 Paradies
Eintritt 17,- / 13,- / 9,- Euro unter 18 - Lehrer frei
Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29577


Do., 22. September 2016 - Sa., 24. September 2016, 19:00 Uhr
Lokstoff! Theater im öffentlichen Raum: Revolutionskinder
Eintritt 22,50 / 13,50 Euro, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Stadtbibliothek Stuttgart, in Zusammenarbeit mit Lokstoff! Theater im öffentlichen Raum und dem Stadtjugendring Stuttgart

Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29724


Do., 22. September 2016, 19:00 Uhr
Und Action…: Filmscreenings mit – für – von Geflüchteten und neuen Mitbürgern
Eintritt frei
Veranstalter: ifa-Galerie, in Kooperation mit Wand 5 e.V./Stuttgarter Filmwinter

ifa-Galerie, Charlottenplatz 17 , Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29974


Sa., 24. September 2016, 11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kunst, Design und Handwerk: Schätze des Westens –Entdeckungstag

Veranstalter: Schätze des Westens, Ulrich Schöler & Susanne Klotz im Vogelsangatelier

Infos: www.die-anstifter.de/?p=29601


Mo., 26. September 2016, 19:00 Uhr
Lokstoff! Theater im öffentlichen Raum: Revolutionskinder
Eintritt 22,50 / 13,50 Euro, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Stadtbibliothek Stuttgart, in Zusammenarbeit mit Lokstoff! und dem Stadtjugendring Stuttgart

Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29725


Fr., 30. September 2016, 20:00 Uhr
Zuflucht Kultur: ZAIDE. Eine Flucht

Veranstalter: Zuflucht Kultur e.V.

Musikhochschule, Urbanstr. 25, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29030


Do., 6. Oktober 2016 - Sa., 8. Oktober 2016, 19:00 Uhr
Lokstoff! Theater im öffentlichen Raum: Revolutionskinder
Eintritt 22,50 / 13,50 Euro, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Stadtbibliothek Stuttgart, in Zusammenarbeit mit Lokstoff! u. a.

Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Mailänder Platz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29726


Fr., 14. Oktober 2016, 19:00 Uhr
Ausstellungseröffnung mit Klub Mutti (Modenschau): Ines Doujak: Not Dressed For Conquering (Zum Erobern falsch gekleidet)

Veranstalter: Württembergischer Kunstverein

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29994


Sa., 15. Oktober 2016, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kabarett-Workshop mit Bruno Schollenbruch
p.P. 50€; Anmeldung erforderlich unter info@schollenbruch.com
Veranstalter: Bruno Schollenbruch in Zusammenarbeit mit den AnStiftern

Kabarett der Galgenstricke, Webergasse 9, Esslingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29374


Sa., 15. Oktober 2016, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Alessandro Marques, Pablo Lafuente – Brasilien: „Re-clothed“ zur Ausstellung „Not Dressed For Conquering“ (Zum Erobern falsch gekleidet)
TeilnehmerInnengebühr 15,- / 7,50 Euro
Veranstalter: Württembergischer Kunstverein

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29995


Sa., 15. Oktober 2016, 19:00 Uhr
John Barker, Ornella de Bakel, Ines Doujak – Wien und London: PERFORMANCEzur Ausstellung „Not Dressed For Conquering“ (Zum Erobern falsch gekleidet)

Veranstalter: Württembergischer Kunstverein

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30000

Keine Kategorien
Sa., 15. Oktober 2016, 19:00 Uhr
Stuttgartnacht – 30 Jahre Retour de Paris. Et pourtant elles bougent!
Eintritt VVK 15,- / AK 17,- Euro
Veranstalter: LIFT Magazin, Institut français

Institut français, Schloßstraße 51 , Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30086


So., 16. Oktober 2016, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
theaterSCHRÄGLAGEstuttgart: Brechts Tierleben oder Wenn die Haifische Menschen wären

Veranstalter: Waldheim Gaisburg

Waldheim Gaisburg, Obere Neue Halde 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30029


Do., 20. Oktober 2016, 17:30 Uhr - 21:30 Uhr
Vernissage Fotowettbewerb: „Nächster Halt: Frankreich“

Veranstalter: Institut français Stuttgart

Institut français, Schloßstraße 51 , Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30084


Do., 20. Oktober 2016, 19:00 Uhr - 22:30 Uhr
Spielfilm von Azouz Begag: Le gone du Chaâba

Veranstalter: Freunde des Institut Français

Institut français, Schloßstraße 51 , Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30081


Fr., 21. Oktober 2016, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Stück von Philippe Alkemade über Alexander Skrjabin: Der Lärm der Seele
Eintritt 18,- / 15,- Euro
Veranstalter: Novecento Ensemble und Institut français Stuttgart

Institut français, Schloßstraße 51 , Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30082


Fr., 4. November 2016 - Di., 29. November 2016, Ganztägig
Georgisches Filmfestival: Guards for Sexted Bodies
Festivalpass 20,- Euro, Einzelkarte 5,- Euro
Veranstalter: Theater am Olgaeck, e-mERGING artistS

Theater am Olgaeck, Charlottenstraße 44, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30617


Do., 24. November 2016, 19:00 Uhr
Thomas Seibert, Miriam Saage-Maaß u. a.: „Burn Out. Tödliches Feuer. Vier Jahre, keine Gerechtigkeit“ zur Ausstellung „Not Dressed For Conquering“ (Zum Erobern falsch gekleidet)

Veranstalter: Württembergischer Kunstverein, Terre des Hommes

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29996


Sa., 26. November 2016, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
John Barker, Ines Doujak, Evelyn Steinthaler: „Lost and Found“ zur Ausstellung „Not Dressed For Conquering“ (Zum Erobern falsch gekleidet)

Veranstalter: Württembergischer Kunstverein

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29999


Mi., 14. Dezember 2016, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
William Shakespeare: Die Komödie der Irrungen
Eintritt 14,- / 7,- Euro
Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30887


Sa., 17. Dezember 2016, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Roland Topor: Ein Winter unterm Tisch
Eintritt 14,- / 7,- Euro
Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30892


Do., 5. Januar 2017, 17:00 Uhr
Scharf, kritisch, originell: Neujahrsempfang der AnStifter und Internationale Plakate

Veranstalter: Die AnStifter, DGB

Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30819


Do., 5. Januar 2017, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
David Desideri: 2066 – Kurzer Prozess

Veranstalter:

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30897


Fr., 6. Januar 2017, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
William Shakespeare: Die Komödie der Irrungen
Eintritt 14,- / 7,- Euro
Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30944


So., 15. Januar 2017, 18:00 Uhr
John Barker, Ines Doujak u.a.: FINISSAGE + BOOK LAUNCH zur Ausstellung „Not Dressed For Conquering“ (Zum Erobern falsch gekleidet)

Veranstalter: Württembergischer Kunstverein

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30001


Mi., 18. Januar 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Joana Pape: Ein eigener Weg in die Moderne – die Malerin Alice Haarburger (1891-1942)

Veranstalter: Stadtarchiv Stuttgart

Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31103


Do., 19. Januar 2017, 20:00 Uhr
Heinrich Detering: I’m a poet, and I know it, hope I don’t blow it – Bob Dylan
Eintritt 10,-/ 8,-/ 5,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31200


Fr., 20. Januar 2017 - So., 22. Januar 2017, Ganztägig
300. Stuttgarter Filmwinter: Wir haben die besseren Lügen!

Veranstalter: Wand 5, Theater tri-bühne u.a.

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30907


So., 22. Januar 2017, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Günter Zint, Hamburg: „Wilde Zeiten“

Veranstalter: Theodor-Heuss-Haus

Theodor-Heuss-Haus, Feuerbacher Weg 46, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31237


Di., 24. Januar 2017, 17:00 Uhr
Finissage: Ausstellung von sozial-politischen Plakaten

Veranstalter: Die AnStifter, DGB

Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30890


Mi., 25. Januar 2017, 20:00 Uhr - 21:40 Uhr
Coline Serreau: Hase Hase – eine „revolutionäre“ Komödie
Eintritt 14,- / 7,- Euro
Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30908


Mi., 1. Februar 2017 - So., 26. März 2017, Ganztägig
Kai Wiedenhöfer: „FORTY out of ONE MILLION“

Veranstalter: VHS Stuttgart

Volkshochschule Stuttgart vhs / Treffpunkt Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31219


Sa., 4. Februar 2017, 19:30 Uhr
Vernissage zur Kunstausstellung: ZOON POLITICON – das politische Tier in der Bildenden Kunst

Veranstalter: Kunstbezirk Stuttgart

Kunstbezirk Galerie im Gustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31265


So., 5. Februar 2017, 18:00 Uhr
Die Mystik Meister Eckharts in Musik und Text: „Gott leuchtet in allen Dingen“

Veranstalter: Ensemble Cosmedin, Antoniuskirche

Antoniuskirche Zuffenhausen, Markgröninger Str. 35 , Stuttgart-Zuffenhausen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31229


Mi., 8. Februar 2017, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
William Shakespeare: Die Komödie der Irrungen
Eintritt 14,- / 7,- Euro
Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30948


Sa., 11. Februar 2017, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
David Desideri: 2066 – Kurzer Prozess

Veranstalter:

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30950


Mi., 15. Februar 2017, 20:00 Uhr - 21:20 Uhr
Sophokles: Antigone
Eintritt 14,- / 7,- Euro
Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30925


Do., 16. Februar 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Vernissage zur Fotoausstellung: Wie wir sie sahen – eine Hommage

Veranstalter: Stuttgarter Schriftstellerhaus

Stuttgarter Schriftstellerhaus, Kanalstr. 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31481


Fr., 17. Februar 2017, 20:00 Uhr - 21:40 Uhr
Coline Serreau: Hase Hase – eine „revolutionäre“ Komödie
Eintritt 14,- / 7,- Euro
Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30952


Sa., 18. Februar 2017, 19:30 Uhr
Percussion Paradise Ensemble und Banda Maracatú: Drum & Dance
Eintritt im VV 14.- / 10.- Euro; AK 16.- / 12.- Euro
Veranstalter: Tanz- und Theaterwerkstatt e.V.

Kunstzentrum Karlskaserne, Hindenburgstr. 29, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31227


Do., 16. März 2017, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ausstellung von Joachim Sauter: Der Kreuzweg der Migranten- Stationen einer Flucht

Veranstalter: DGB

Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31718


Mi., 22. März 2017, 20:00 Uhr - 21:15 Uhr
Franz Kafka und J.M. Coetzee: EIN BERICHT FÜR EINE AKADEMIE

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31379


Fr., 31. März 2017, 20:00 Uhr - 21:45 Uhr
José Sanchis Sinisterra: AY, CARMELA! – LIED DER FREIHEIT

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31382


So., 9. April 2017, 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Buchvorstellung der Ausstellung „in_visible limits“

Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32246


Mi., 10. Mai 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Finissage und Podiumsgespräch: Öffentlicher Raum und Kunst.

Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31488


Sa., 13. Mai 2017, 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ausstellungsvergütung und -honorare – zwei Seiten einer Medaille

Veranstalter: ver.di Baden-Württemberg

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32168


So., 21. Mai 2017, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
BRUNCH GLOBAL goes Landesmuseum Württemberg
Eintritt 15,- / 12,- Euro
Veranstalter: Forum der Kulturen, Landesmuseum Württemberg, Stadt Stuttgart

Landesmuseum Württemberg, Schillerplatz 6, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32226


So., 21. Mai 2017, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Kunst und Politik – Wie politisch soll Kunst sein?

Veranstalter: Schauspiel Stuttgart

Infos: www.die-anstifter.de/?p=32423


Sa., 10. Juni 2017, 16:00 Uhr - 22:00 Uhr
Internationales Erzählfest: „Erzählt uns den Planeten“
Eintritt frei
Veranstalter: Stadt Stuttgart, Ars Narrandi e.V. u. a.

Höhenpark Killesberg, Stresemannstraße, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32754


Do., 29. Juni 2017, 19:00 Uhr
Film Screening: WENN DER WIND WEHT

Veranstalter:

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33266


Sa., 8. Juli 2017, 16:00 Uhr
Für ein buntes Miteinander: Festival der Kulturen Bad Cannstatt

Veranstalter: Freundschafts- und Solidaritätsverein Stuttgart e. V. mit Unterstützung der AnStifter u. a.

Marktplatz Bad Cannstatt, Marktplatz Bad Cannstatt, Stuttgart-Bad Cannstatt
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33389

Keine Kategorien
Do., 10. August 2017, 18:30 Uhr
Literatur im Lapidarium: Barbara Stoll und Katja Uffelmann in Anna Wimschneiders „Herbstmilch“
Kostenbeitrag 10,- Euro
Veranstalter: Die AnStifter in Kooperation mit dem Stadtmuseum Stuttgart

Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33271

Keine Kategorien
Do., 17. August 2017, 18:30 Uhr
Literatur im Lapidarium: Timo Brunke: Weiter, schneller…Huch!
Kostenbeitrag 10,- Euro
Veranstalter: Die AnStifter in Kooperation mit dem Stadtmuseum Stuttgart

Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33272

Keine Kategorien
Do., 24. August 2017, 18:30 Uhr
Literatur im Lapidarium: Eunike Engelkind: Frida Kahlo – Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe
Kostenbeitrag 10,- Euro
Veranstalter: Die AnStifter in Kooperation mit dem Stadtmuseum Stuttgart

Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33273

Keine Kategorien
Do., 7. September 2017, 18:30 Uhr
Literatur im Lapidarium: Barbara Stoll: Kassandra – Rezitation mit Klangperformance
Kostenbeitrag 10,- Euro
Veranstalter: Die AnStifter in Kooperation mit dem Stadtmuseum Stuttgart

Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33274


Fr., 22. September 2017 - So., 22. Oktober 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Recherche gegen Rechts – Deine Heimat

Veranstalter: DGB, Kunstakademie

Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34418


Sa., 23. September 2017, 10:00 Uhr - 19:30 Uhr
Container City – Power-Kongress 2017

Veranstalter: Kunstverein Wagenhalle, Performance-Electrics

Container City des Kunstverein Wagenhalle Stuttgart, Innerer Nordbahnhof 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34494


Do., 12. Oktober 2017, 20:00 Uhr - 21:45 Uhr
Festival for Expanded Media: DIE PREISTRÄGERROLLE DES 300. STUTTGARTER FILMWINTERS

Veranstalter: Wand 5 , Theater tri-bühne und das FITZ!

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33684


Di., 17. Oktober 2017, 20:00 Uhr - 22:45 Uhr
Joe Bauers Flaneursalon

Veranstalter: Joe Bauer & Freunde

Keller-Club, Augsburger Str. 442, Stuttgart-Untertürkheim
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34323


Fr., 20. Oktober 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Stuttgart liest ein Buch: Lesarten und Perspektiven
Eintritt 5,- / 3,- Euro
Veranstalter: Stuttgarter Schriftstellerhaus e. V., Lindenmuseum, mit Unterstützung der AnStifter u. v. a.

Linden-Museum Stuttgart, Hegelplatz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34897


Fr., 20. Oktober 2017, 20:00 Uhr - 21:40 Uhr
Premiere: Der Kredit

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33685


Di., 24. Oktober 2017 - So., 19. November 2017, Ganztägig
Peter Grohmann: Politische „plakate“

Veranstalter: Württembergischer Kunstverein, Die AnStifter, Peter Grohmann

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35144


Sa., 28. Oktober 2017, 20:00 Uhr - 21:45 Uhr
Die Komödie der Irrungenvon William Shakespeare

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33686


Di., 7. November 2017, 20:00 Uhr - 21:40 Uhr
IN MEINEM ALTER RAUCHE ICH IMMER NOCH HEIMLICH von Rayhana

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=33687


Do., 9. November 2017, 19:30 Uhr - 21:15 Uhr
Ein Theaterstück der Berliner Compagnie: Das Bild vom Feind. Wie Kriege entstehen.
Eintritt 15,- / 7,50 Euro
Veranstalter: Friedensbündnis Esslingen, Attac Ostfildern

Württembergische Landesbühne Esslingen, Strohstraße 1, Esslingen am Neckar
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34150


Mi., 15. November 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Rolf Sachsse: Mies Montiert. Ludwig Mies van der Rohe, die Fotografie und Stuttgart

Veranstalter: Stadtarchiv Stuttgart, Weissenhofmuseum im Haus Le Corbusier/Freunde der Weissenhofsiedlung e.V

Stadtarchiv Stuttgart, Bellingweg 21, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35088


Fr., 17. November 2017, 19:00 Uhr - 21:45 Uhr
Gedichte, Bilder, Lieder, Geschichten: Majakowski-Revue – Dichter der Oktoberrevolutin

Veranstalter: theaterSCHRÄGLAGEstuttgart, Linkes Zentrum Lilo Herrmann

Linkes Zentrum Lilo Herrmann, Böblinger Str. 105, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35260


So., 19. November 2017, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Doku zum 75. Jahrestag seiner Ermordung: BILDER FINDEN – 100 Cinemas remember Bruno Schulz

Veranstalter: Kommunales Kino Beutelsbach

Kommunles Kino in Weinstadt, Stiftshof Beutelsbach, Stiftstr. 32, 71384 Weinstadt-Beutelsbach
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35201


Do., 23. November 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kino: «Der nackte Mann auf dem Sportplatz»

Veranstalter: NaturFreunde Stuttgart, Friedrich-Wolf-Gesellschaft e.V., Rosa Luxemburg Stiftung

Naturfreundehaus Steinbergle, Stresemannstr. 6, Stuttgart-Nord
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35074


Fr., 1. Dezember 2017, 20:00 Uhr - 21:25 Uhr
Jordi Galceran: Der Kredit

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35052


Di., 5. Dezember 2017, 20:00 Uhr - 21:20 Uhr
Lluisa Cunillé: Nach mir die Sintflut

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35078


Fr., 8. Dezember 2017, 20:00 Uhr - 21:45 Uhr
William Shakespeare: Komödie der Irrungen

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35079


So., 10. Dezember 2017, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Griechische Filmtage: America Sqaure von Yannis Sakaridis
Eintritt 7,- EUR
Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35080


Fr., 2. Februar 2018, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Performance für alle Sinne: Frauen packen aus, Männer packen zu

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35742


Sa., 3. Februar 2018, 11:00 Uhr - 22:00 Uhr
POLYPODIUM

Veranstalter: VHS Stuttgart Kunstgalerie

Volkshochschule Stuttgart vhs / Treffpunkt Rotebühlplatz, Rotebühlplatz 28, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35885


So., 4. Februar 2018, 16:00 Uhr - 21:30 Uhr
In meinem Alter rauche ich immer noch heimlich

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35743

Keine Kategorien
Di., 6. Februar 2018, 19:30 Uhr
DER LITERARISCHE ABEND mit Irme Schaber: Gerda Taro – Die Kamera zieht in den Krieg
Kostenbeitrag 8 Euro inkl. ein Glas Hegel- bzw. Hölderlin
Veranstalter: Die AnStifter e. V.

Hegelhaus, Eberhardstraße 53, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35776


Di., 6. Februar 2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Nö theater: „Inside AfD“
Eintritt 15,- / 10,- / 5,- Euro
Veranstalter: DemoZ e.V., Mut-gegen-Rechts

DemoZ – Demokratisches Zentrum Ludwigsburg, Wilhelmstr. 45/1, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36075


Mi., 7. Februar 2018, 20:00 Uhr - 21:25 Uhr
Der Kredit

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35746


Do., 22. Februar 2018, 20:00 Uhr - 21:20 Uhr
Nach mir die Sintflut

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35749


Do., 1. März 2018, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
In meinem Alter rauche ich immer noch heimlich

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35908


Sa., 3. März 2018, 20:00 Uhr - 21:25 Uhr
Der Kredit

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35920


Fr., 9. März 2018 - So., 25. März 2018, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Uraufführung: „Warum, warum?“ von Géza Révay

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35751


Di., 13. März 2018, 20:00 Uhr - 21:20 Uhr
„Der Kredit“

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35939


Sa., 24. März 2018, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Jörg Ratgebs Herrenberger Altar und der Bauernkrieg

Veranstalter: Marx-Engels-Stiftung

Bauernkriegsmuseum, Pfarrgasse 2, Böblingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36433


Do., 29. März 2018, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Performance für alle Sinne: Frauen packen aus, Männer packen zu

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=35901


Mi., 4. April 2018 - Fr., 4. Mai 2018, 20:00 Uhr
Eine Komödie über die Liebe und das liebe Geld: Der Kredit

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36482


Fr., 13. April 2018, 20:00 Uhr - 21:20 Uhr
Inspiriert von Mark Twain: Warum, warum?

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36483


Sa., 14. April 2018 - Sa., 26. Mai 2018, Ganztägig
25 Jahre Rote Peperoni

Veranstalter: Verein Waldheim Stuttgart e.V.

Waldheim Sillenbuch, Gorch-Fock-Straße 26, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36873


Mi., 18. April 2018 - Fr., 20. April 2018, 20:00 Uhr - 21:50 Uhr
In meinem Alter rauche ich immer noch heimlich

Veranstalter:

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36484


Do., 19. April 2018 - Mi., 25. April 2018, Ganztägig
Filmfestival CineLatino – CineEspañol 2018

Veranstalter: Stadt Stuttgart, Uni Tübingen u. a.

Delphi Kino, Tübinger Straße 6, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36526


Mo., 23. April 2018, 20:15 Uhr
Ein sehr spezielles Menü von Peter Grohmann: Gefundenes Fressen. Zum Nachtisch Krieg.
Eintritt 18,- Euro
Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart, Die AnStifter

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36552


Do., 26. April 2018, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Eine Performance für alle Sinne: Frauen packen aus, Männer packen zu

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36487


Di., 1. Mai 2018, 20:00 Uhr - 21:20 Uhr
Inspiriert von Mark Twain: Warum, warum?

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36548


Mi., 2. Mai 2018, 16:00 Uhr
Eine Komödie über die Liebe und das liebe Geld: Der Kredit

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36523


Mi., 2. Mai 2018, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Wortakrobat und Kabarettist Günther «Gunkl» Paal aus Wien: Zwischen Ist und Soll – Menschsein halt
Eintritt 15,- / 10,- Euro
Veranstalter: Giordano Bruno Stiftung, Die Humanisten

Kursaal Bad Cannstatt, Königsplatz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36385


Do., 17. Mai 2018, 20:00 Uhr - 21:50 Uhr
Premiere: Draußen vor der Tür

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36488


Di., 26. Juni 2018, 16:00 Uhr
Dichter und Bauer – Christian Wagner zum 100. Todestag (1835 – 1918)

Veranstalter: Wortkino / Dein Theater

Wortkino / Dein Theater, Werastraße 6, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37484


Di., 26. Juni 2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ein musikalischer und bisweilen manipulativer Abend: Geheimsache Rosa Luxemburg

Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung BaWü, Theater am Olgaeck

Theater am Olgaeck, Charlottenstraße 44, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37340


Fr., 29. Juni 2018 - Sa., 30. Juni 2018, Ganztägig
Zehn Jahre ADK – Das Symposium. Kunst. Kultur. Nachhaltigkeit.

Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, Akademie für Darstellende Kunst, Bundeszentrale für politische Bildung

Infos: www.die-anstifter.de/?p=37080


Fr., 27. Juli 2018, 20:00 Uhr - 21:50 Uhr
Premiere: Was ihr wollt

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37499


Do., 23. August 2018, 18:30 Uhr
Eunike Engelkind: Frida Kahlo – Wozu brauche ich Füße, wenn ich Flügel habe?
Eintritt 10,- Euro
Veranstalter: Die AnStifter, Stadt Stuttgart

Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37429


Fr., 14. September 2018 - Sa., 15. September 2018, Ganztägig
VORTRÄGE, PERFORMANES + TALKS: BAUHAUS-KONFERENZ

Veranstalter: Württembergischer Kunstverein

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37767


Do., 20. September 2018, 18:00 Uhr - 23:30 Uhr
Ausstellung des Freien Kulturprojektes: JEDES GESICHT HAT EINE GESCHICHTE

Veranstalter: Freies Kulturprojekt

Ausbildungscampus, Jägerstr. 14, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37878


Sa., 29. September 2018, 20:00 Uhr - 21:35 Uhr
Spielzeiteröffnung: Frauen packen aus, Männer packen zu

Veranstalter: Theater tri-bühne

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37750


Sa., 13. Oktober 2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ein Tucholskyabend: Suchen Sie was Bestimmtes?

Veranstalter: Theaterschachtel Neuhausen

Theaterschachtel Neuhausen, Pforzheimer Straße 1, Neuhausen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38122


So., 14. Oktober 2018, 17:00 Uhr
Höchste Zeit für neue Zeiten

Veranstalter: Arbeiterbildungszentrum

Arbeiterbildungszentrum ABZ Stuttgart, Bruckwiesenweg 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37971


Fr., 19. Oktober 2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Theaterperformance: GIRLS BOYS LOVE CASH

Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv Stuttgart

Junges Ensemble Stuttgart, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38169


Sa., 20. Oktober 2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Theaterperformance: GIRLS BOYS LOVE CASH

Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv Stuttgart

Junges Ensemble Stuttgart, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38184


Mi., 24. Oktober 2018 - Do., 31. Januar 2019, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Dieter M. Gräf, Ulf Stolterfoht, Frank Witzel: Falsches Rot – 3 Positionen

Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38293


So., 4. November 2018, 16:00 Uhr
Chorkonzert-„Avanti Comuna Kanti“: Höchste Zeit für neue Zeiten

Veranstalter: Die Humanisten Baden-Württemberg

Die Humanisten, Mörikestraße 14, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37972


Mo., 12. November 2018 - Fr., 30. November 2018, Ganztägig
Marx200: «Grüß Gott! Da bin ich wieder!» Karl Marx in der Karikatur

Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung BaWü

Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37342


Mo., 11. März 2019 - So., 17. März 2019, Ganztägig
Ausstellung HAP Grieshaber zum 110. Geburtstag

Veranstalter: Waldheim Stuttgart e.V.

Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38753


Sa., 23. März 2019, 13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Aktivisten Akademie: Workshop Flyer & Poster

Veranstalter: Institut für künstlerische Migrationsforschung

Künstlerhaus Stuttgart Ateliers 3. Etage, Reuchlinstraße 4b, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38880


Sa., 30. März 2019, 13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Aktivisten Akademie: Workshop Öffentlichkeitsarbeit

Veranstalter: Institut für künstlerische Migrationsforschung

Künstlerhaus Stuttgart Ateliers 3. Etage, Reuchlinstraße 4b, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38881


So., 28. April 2019, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
Unser Raum – Naš prostor – 1173 km – und doch so nah

Veranstalter: Mother Centers International Network for Empowerment (mine e.V, c/o Mütterforum Baden-Württemberg), Stadt Stuttgart

St. Maria Kirche, Tübinger Straße 36, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=39661


Di., 23. Juli 2019, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Künstlerisch-plitische Revue: „Freiheit, die wir/Sie meinen!“

Veranstalter: Initiativgruppe "40 Jahre Radikalenerlass" und andere

Stadtbücherei Heidelberg, Hilde Domin Saal, Kurfürsten-Anlage 75, Heidelberg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=41234


Fr., 23. August 2019, 18:00 Uhr
Literatur im Lapidarium: „Frida Kahlo – Viva la vida“ – Ein Solostück von & mit Eunike Engelkind, musikalisch begleitet von Pedro Cerca

Veranstalter: Die Anstifter

Städtisches Lapidarium, Mörikestr. 24/1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=41265


Do., 14. November 2019, 20:00 Uhr - 21:45 Uhr
Ausweitungen

Veranstalter: Theater tri-buehne Stuttgart

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=42393


Do., 1. Juli 2021, 22:00 Uhr
Lied und Lyrik: WOMEN EST O MEN

Veranstalter: Stadt Stuttgart

Altes Schloss, Schillerplatz 6, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=53551


Fr., 17. September 2021 - So., 19. September 2021, Ganztägig
Finisagewochenende: Prognose

Veranstalter: Württembergischer Kunstverein

Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=53700


So., 3. Oktober 2021, 11:15 Uhr
Ausstellung: Susanne Lauber/Leman – Malerei und Poesie

Veranstalter: künstler der filder

Städtische Galerie Filderstadt, Bonländer Hauptstraße 32/1, Filderstadt
Infos: www.die-anstifter.de/?p=53846


Di., 5. Oktober 2021, 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
Kunst im öffentlichen Raum in Stuttgart. Wie wollen wir künftig damit umgehen?

Veranstalter: Stadtpalais Stuttgart

Stadtpalais Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=53870


Mo., 11. Oktober 2021 - Sa., 20. November 2021, 9:00 Uhr - 20:00 Uhr
Stolen Moments – Namibian Music History Untold

Veranstalter: Kunstverein Wagenhalle

Projektraum Kunstverein Wagenhalle, Innerer Nordbahnhof 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=53896


Sa., 25. Juni 2022, 8:00 Uhr - 21:00 Uhr
Nackt wirken Machthaber nur noch lächerlich – Bodman: Führung mit Peter Lenk in seinem Skulpturengarten

Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg in Kooperation mit Agentur für Kunstvermittlung

Bus Haltebucht Staatsgalerie / Haus der Geschichte, Konrad-Adenauer-Straße 16, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55033


Do., 7. Juli 2022, 17:45 Uhr - 20:00 Uhr
„Schlemmer on Stage“

Veranstalter: NaturFreunde Stuttgart e.V.

Staatsgalerie Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 30-32, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55109


Sa., 1. Oktober 2022 - Mo., 31. Oktober 2022, Ganztägig
Spuren des Krieges – eine Fotoausstellung zum neuen Alltag in ukrainischen Städten

Veranstalter: Fabrik Heslach e.V.

Temporäre-Kunst-Garage Heslach, Mörikestr. 69, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55544


Sa., 4. Februar 2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
10 YEARS AFTER 10 YEARS BEFORE

Veranstalter: Stephan Köperl / Harry Walter / Sylvia Winkler

TAUT, Container City, Kunstverein Wagenhalle, Innerer Nordbahnhof 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55862


Mi., 10. Mai 2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Paula Straus (1894-1943) – eine jüdische Goldschmiedin und Industriedesignerin in Stuttgart

Veranstalter: StadtPalais Stuttgart

Stadtpalais Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56146


Mi., 17. Januar 2024, 19:00 Uhr
Wolfram Kastner: Nicht ich provoziere, sondern die Zustände provozieren mich. Politische Kunst im öffentlichen Raum

Veranstalter: Theater am Olgaeck, Die AnStifter

Theater am Olgaeck, Charlottenstraße 44, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56510


Do., 1. Februar 2024, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Austellungseröffnung „Riesenslalom“ Marc Allgaier

Veranstalter: DemoZ

DemoZ – Demokratisches Zentrum Ludwigsburg, Wilhelmstr. 45/1, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56954