Kommende Veranstaltungen
Frühere Veranstaltungen
So., 9. Oktober 2022, 13:30 Uhr
Preview mit dem Filmemacher Hermann G. Abmayr: Eisenbahner im Widerstand – Vergessene Gegner des NS-Regimes
Veranstalter: Atelier am Bollwerk
Atelier am Bollwerk, Hohe Str. 26, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55458
Mi., 12. Oktober 2022, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Auf den Spuren des Widerstandskämpfers KARL PFIZENMAIER: „WEIT MEHR ALS ZEHN JAHRE MEINES LEBENS“
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V.
Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55121
Mi., 19. Oktober 2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Arisierung der Stadt – wie die Stadt Stuttgart sich bereicherte
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55492
So., 30. Oktober 2022, 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Besuch der KZ-Gedenkstätte Leonberg
Veranstalter:
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55411
Mi., 9. November 2022, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Wider das Vergessen – Jüdisches Leben im Stuttgarter Westen – Stadtteilrundgang
Veranstalter: NaturFreunde Stuttgart e.V.
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55476
Mi., 9. November 2022, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
„Die Wannseekonferenz – Völkermord als Verwaltungsakt!“
Veranstalter: Initiative zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Cannstatt
Bezirksrathaus Bad Cannstatt, Marktpl. 2, Stuttgart-Bad Cannstatt
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55564
Di., 15. November 2022, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dreizehn Erkundungen: Volk im Wahn – Hitlers Deutsche oder Die Gegenwart der Vergangenheit
Veranstalter: Die AnStifter, Giordano-Bruno-Stiftung, Regionalgruppe Stuttgart, Die Humanisten Ba-Wü, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55191
Fr., 25. November 2022, 19:30 Uhr
Hermann “Mendel” Medinger, Zimmermann, Wengerter, Widerstandskämpfer: Lesung von Rolf Schlenker aus seinem Tatsachenroman “Ein Beil gegen Hitler – Das Stuttgarter Kabelattentat 1933”
Veranstalter: Allmende Stetten
Feuerwehrhaus Stetten im Remstal, Bachstr. 38, Kernen im Remstal
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55239
Mi., 25. Januar 2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
1933 – Der Weg ins Dritte Reich – Vortrag & Diskussion mit Ulrich Schneider (Bundessprecher VVN-BdA)
Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg in Kooperation mit dem DGB Stadtverband Stuttgart und der VVN-BdA Baden-Württemberg & Stuttgart
Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55754
Mi., 25. Januar 2023, 19:30 Uhr
Gerda Taro – Kickers-Fan & Kriegsfotografin
Veranstalter: Waldaukollektiv, Nie wieder, Kickers Fanprojekt
Sportfreunde Stuttgart, Keßlerweg 5, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55739
Do., 26. Januar 2023, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
1933 – Der Weg ins Dritte Reich – Vortrag & Diskussion mit Ulrich Schneider (Bundessprecher VVN-BdA)
Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg in Kooperation mit der VVN-BdA Baden-Württemberg & der VVN-BdA Kreisvereinigung Rems-Murr und dem Forum Politik in der Manufaktur
Club Manufaktur, Hammerschlag 8, Schorndorf
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55755
Sa., 28. Januar 2023, 10:30 Uhr - 15:00 Uhr
«Stuttgart im Nationalsozialismus» Stadtrundgang und Führung im Hotel Silber
Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg in Kooperation mit dem DGB Stadtverband Stuttgart, der VVN-BdA Baden-Württemberg & Stuttgart
Jubiläumssäule (Treffpunkt), Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55756
So., 29. Januar 2023, 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Gedenkkundgebung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Veranstalter: Zusammen Kämpfen Stuttgart, Mauthausenkomitee Stuttgart e.V.
Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“, Otto-Umfrid Straße, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55813
Mo., 30. Januar 2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
90 Jahre Machtübertragung von Hindenburg an Hitler am 30. Januar 1933 – Kontinuitäten nationalistischer Politik
Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg in Kooperation mit der VVN-BdA Baden-Württemberg & Ludwigsburg und dem Demokratischen Zentrum Ludwigsburg
DemoZ – Demokratisches Zentrum Ludwigsburg, Wilhelmstr. 45/1, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55759
Mi., 15. Februar 2023, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Auf den Spuren des „Kabelattentats“- Erinnerungsrundgang zum 90. Jahrestag
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Parkplatz des Zeppelingymnasiums, Neckarstraße 149, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=55833
So., 2. April 2023, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Spaziergang durch den Stadtteil: Auf den Spuren von Hans und dem Stadtteilzentrum Gasparitsch
Veranstalter: Stadtteilzentrum Gasparitsch
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56044
Mi., 5. April 2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
„Vergeben aber nicht vergessen“
Veranstalter: Hotel Silber Initiative
Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56056
Mi., 12. April 2023, 20:00 Uhr
Hotel Modern: Kamp
Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart in Kooperation mit der Staatsoper Stuttgart und dem FITZ
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56049
Do., 13. April 2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Veranstaltung zur Bedeutung und Kontext von Mauthausen, sowie zur internationalen Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Veranstalter: Zusammen Kämpfen Stuttgart, Mauthausen Komitee Stuttgart
Stadtteilzentrum Gasparitsch, Rotenbergstr. 125, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56080
Do., 13. April 2023, 20:00 Uhr
Hotel Modern: Kamp
Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart in Kooperation mit der Staatsoper Stuttgart und dem FITZ
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56050
Sa., 15. April 2023, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Zwangsarbeit in Oberndorf – Waffenindustrie (Mauser, Heckler & Koch) und das “Arbeitserziehungslager Aistaig“
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V., Stadtjugendring Stuttgart e.V., Haus der Geschichte Baden-Württemberg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56055
Fr., 5. Mai 2023 - So., 7. Mai 2023, 0:00 Uhr
Fahrt zur internationalen Befreiungsfeier in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Veranstalter: Mauthausen Komitee Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56018
Mi., 10. Mai 2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Paula Straus (1894-1943) – eine jüdische Goldschmiedin und Industriedesignerin in Stuttgart
Veranstalter: StadtPalais Stuttgart
Stadtpalais Stuttgart, Konrad-Adenauer-Str. 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56146
Mi., 24. Mai 2023, 19:30 Uhr
Uraufführung: Fritz Bauer, der Ankläger – Solisten, Chor und Band des Gymnasiums Plochingen
Veranstalter: Gymnasium Plochingen
Stadthalle Plochingen, Hermannstraße 25, Plochingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56214
Do., 25. Mai 2023, 19:30 Uhr
Uraufführung: Fritz Bauer, der Ankläger – Solisten, Chor und Band des Gymnasiums Plochingen
Veranstalter: Gymnasium Plochingen
Stadthalle Plochingen, Hermannstraße 25, Plochingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56217
So., 18. Juni 2023, 9:30 Uhr - 17:30 Uhr
Exkursion nach Leonberg: Aus 24 Ländern: Auf den Spuren der Zwangsarbeiter aus Leonberg. Eine Wanderung der Erinnerung
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56242
Sa., 24. Juni 2023, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr
Alles (NS)-Geschichte? Verfolgung im Nationalsozialismus und die Orte, die daran erinnern
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56243
Sa., 24. Juni 2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
„Du hast mich nicht vergessen hoffe ich…“
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56291
Mi., 28. Juni 2023, 20:00 Uhr
Ein Dokumentatheaterstück von sugar4t über Opfer und Täter: “Der Besuch der Veranstaltung ist Dienst. – gez. Höß“ – Schütze Paul in Auschwitz
Veranstalter: sugar4t
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56322
Do., 29. Juni 2023, 19:30 Uhr
Ein Dokumentatheaterstück von sugar4t über Opfer und Täter: “Der Besuch der Veranstaltung ist Dienst. – gez. Höß“ – Schütze Paul in Auschwitz
Veranstalter: sugar4t
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56323
Fr., 30. Juni 2023, 20:15 Uhr
Ein Dokumentatheaterstück von sugar4t über Opfer und Täter: “Der Besuch der Veranstaltung ist Dienst. – gez. Höß“ – Schütze Paul in Auschwitz
Veranstalter: sugar4t
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56324
So., 2. Juli 2023, 19:15 Uhr
Ein Dokumentatheaterstück von sugar4t über Opfer und Täter: “Der Besuch der Veranstaltung ist Dienst. – gez. Höß“ – Schütze Paul in Auschwitz
Veranstalter: sugar4t
Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56325
Do., 20. Juli 2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Jugendwiderstand in Stuttgart-Ost 1933 -1945“
Veranstalter: Stolpersteine Stuttgart Ost
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56454
Fr., 1. September 2023, 9:00 Uhr - 14:30 Uhr
Aus 24 Ländern – Der Weg der Erinnerung in Leonberg
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56507
Keine Kategorien
So., 15. Oktober 2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
„Erinnern, Gedenken, Verantwortung übernehmen – Die Häftlinge des KZ Heuberg vor 90 Jahren nicht vergessen!“
Veranstalter: Lebenshaus Schwäbische Alb - Gemeinschaft für soziale Gerechtigkeit, Frieden und Ökologie e. V.
Denkmal Konzentrationslager Heuberg bei der Dreitrittenkapelle (nord-westlich Eingang Albkaserne), Denkmal Konzentrationslager Heuberg bei der Dreitrittenkapelle (nord-westlich Eingang Albkaserne), Stetten am kalten Markt
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56443
Mi., 1. November 2023, 19:00 Uhr - 20:45 Uhr
Bündische Jugend zwischen Anpassung und Widerstand 1929 bis 1939
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56757
Mo., 6. November 2023, 10:00 Uhr
Ein Stolperstein für Hermann Seitz
Veranstalter: Stolperstein Initiative Stuttgart-Ost
Letzter frei gewählter Wohnort von Hermann Seitz, Haußmannstr. 174, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56468
Keine Kategorien
Do., 9. November 2023, 16:00 Uhr
Die Namen der Toten – Lesung und Musik
Veranstalter: Die AnStifter, Theater am Olgaeck
Mahnmal gegen Krieg und Faschismus, Stauffenbergplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56508
Do., 9. November 2023, 17:30 Uhr
„WIDER DAS VERGESSEN!“ – Ein Gang zum Gedenken an die Reichspogromnacht 1938
Veranstalter: Bezirksbeirats West, Evangelische Kirchengemeinde Stuttgart West, Naturfreunde Stuttgart unter Beteiligung des Hölderlin- und des Friedrich-Eugens-Gymnasiums
Vor dem Hölderlingymnasium, Hölderlinstraße 28, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56713
Do., 9. November 2023, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
GEDENKVERANSTALTUNG IN CANNSTATT ZUR POGROMNACHT 1938
Veranstalter: Bündnis zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Cannstatt
Marktplatz Bad Cannstatt, Marktplatz Bad Cannstatt, Stuttgart-Bad Cannstatt
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56689
Do., 9. November 2023, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Konzertveranstaltung mit dem duo eyla und yidishen Liedern
Veranstalter: Bündnis zum Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Cannstatt
Stadtkirche Bad Cannstatt, Marktplatz 1, Stuttgart Bad-Cannstatt
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56690
Sa., 11. November 2023, 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz als außerschulischer Lernort
Veranstalter: KZ–Gedenkstätte Vaihingen / Enz e. V.
KZ-Gedenkstätte Vaihingen/Enz, Fuchsloch 2, Vaihingen an der Enz
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56774
Di., 14. November 2023, 19:00 Uhr - 21:30 Uhr
Der Hitlerputsch
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung BW
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56544
Sa., 18. November 2023, 18:00 Uhr - 21:00 Uhr
120 Jahre Fritz Bauer – Antifaschist und streitbarer Demokrat aus Stuttgart
Veranstalter: DGB Region Stuttgart, VVN-BdA Kreisvereinigung Stuttgart, Rosa-Luxemburg-Stiftung Baden-Württemberg
Forum 3, Gymnasiumstr. 21, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56804
So., 26. November 2023, 10:30 Uhr - 13:30 Uhr
Matinee – VERBRANNTE BÜCHER
Veranstalter: NaturFreunde Stuttgart e. V.
Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56413
Do., 30. November 2023, 19:00 Uhr
Briefe gegen das Vergessen. Szenische Lesung zum Schicksal der jüdischen Familie Oppenheimer
Veranstalter: Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg
Kulturwerk, Ostendstraße 106a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56833
Mi., 24. Januar 2024, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
«Mein Vater, KZ Häftling in Ravensbrück» – Zeitzeuge Walter Gerber erinnert sich
Veranstalter: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Esslingen Nürtingen, Gedenkinitiative für die Opfer und Leidtragenden des Nationalsozialismus in Nürtingen, Evangelisches Bildungswerk im Kreis Esslingen Katholische Erwachsenbildung, Kreis ES, Rosa-Luxemburg- Club Kirchheim
Evangelische Auferstehungskirche, Zeppelinstraße 11, Kirchheim/Teck
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57043
Sa., 27. Januar 2024, 17:00 Uhr - 20:15 Uhr
In der Mitte des Netzes
Veranstalter: Katholische Akademie Freiburg, Evangelische Erwachsenenbildung Freiburg, Forum Helmuth-James von Moltke: Gisela Konrad-Vöhringer, Prof. Dr. Jörg Winter, Evangelische Akademikerschaft Verband Baden, Kulturamt der Stadt Freiburg
Katholische Akademie Freiburg, Wintererstraße 1, Freiburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56967
So., 28. Januar 2024, 15:00 Uhr
Gedenkkundgebung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Veranstalter: organisierte autonomie Stuttgart
Gedenkstätte „Zeichen der Erinnerung“, Nordbahnhof, Otto-Umfrid-Straße, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56974
Di., 30. Januar 2024, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Hindenburgstraße umbenennen! Zur (geschichts-)politischen Debatte in Ludwigsburg
Veranstalter: Rosa Luxemburg Stiftung Baden-Württemberg, Bündnis Umbenennung Hindenburgstraße
Kulturzentrum Ludwigsburg (Kleiner Saal), Wilhelmstraße 9/1, Ludwigsburg
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57045
Do., 15. Februar 2024, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr
Erinnerungsrundgang zum Jahrestag des Stuttgarter „Kabelattentats“ am 15.2.1933
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Parkplatz des Zeppelingymnasiums, Neckarstraße 149, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57116
Di., 20. Februar 2024, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Film: Stetten.Grafeneck.1940 – Eine Busfahrt in den Tod
Veranstalter: Allmende Stetten
Ludwig Schlaich Akademie, Devizesstraße 9, Waiblingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57123
Mi., 21. Februar 2024, 17:30 Uhr
21.Februar 2024: Hinrichtung vor 80 Jahren – Gedenken an die Résistance-Kämpferin Olga Bancic
Veranstalter: Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V., Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber Mit Unterstützung durch den Bezirksbeirat Stuttgart Mitte
Landgericht Stuttgart, Urbanstraße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57135
So., 14. April 2024 - So., 28. Juli 2024, 0:00 Uhr
Ausstellung: Opfer der NS-Militärjustiz – Hinrichtungen auf der Dornhalde
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber und die AnStifter
Geschichtswerkstatt Degerloch, Große Falterstraße 4, 70597 Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57236
Do., 2. Mai 2024, 20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Filmabend
Veranstalter: Kommunale Kino Weinstadt
Kommunales Kino Weinstadt, Stiftshof, Stiftstr. 32, 71384 Weinstadt-Beutelsbach
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57376
Fr., 3. Mai 2024 - So., 5. Mai 2024, 0:00 Uhr
Fahrt zur internationalen Befreiungsfeier in die KZ-Gedenkstätte Mauthausen
Veranstalter: Mauthausen Komitee Stuttgart e. V.
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57197
Mi., 15. Mai 2024, 19:00 Uhr
Die Widerstandskämpferin Olga Bancic – eine Spurensuche
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V., Gegen Vergessen – für Demokratie
Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57445
Do., 16. Mai 2024, 9:15 Uhr - 10:15 Uhr
Ein Stolperstein für Karl Klett
Veranstalter: Stolperstein-Initiative Stuttgart-Ost in Kooperation mit dem Bezirksbeirat Stuttgart-Ost, Ostheimer Vereinen, der Evangelischen Kirchengemeinde und Ohne Rüstung Leben e.V.
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57120
Di., 4. Juni 2024, 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
„Hitler=Krieg“ – Widerstand gegen den Faschismus in Stuttgart
Veranstalter: Stadtteilzentrum Gasparitsch
Selbstverwaltetes Stadtteilzentrum Gasparitsch, Rotenbergstraße 125, 70190 Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57502
Di., 18. Juni 2024, 10:45 Uhr - 11:45 Uhr
Ein Stolperstein für Rudolf Sperandio
Veranstalter: Stolperstein-Initiative S-Ost
Letzter frei gewählter Wohnort vor der Verfolgung, Sparrhärmlingweg 51, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57535
Sa., 22. Juni 2024, 15:00 Uhr - 17:30 Uhr
Gedenken an Adolf Gerst – Vor 80 Jahren im Hof des Landgerichts enthauptet
Veranstalter: Stolperstein-Initiative Stuttgart-Ost
Stolperstein Adolf Gerst, Pflasteräckerstr. 32, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57537
Di., 25. Juni 2024, 19:00 Uhr
Im Lager geboren und gestorben – Das Schicksal sowjetrussischer Zwangsarbeiterkinder in Stuttgart 1943 – 1945
Veranstalter: Die AnStifter, WKV, Initiative Hotel Silber
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57513
Di., 25. Juni 2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Vernissage: Die »Büchsenschmiere« im Hospitalviertel
Veranstalter: Zeichen der Erinnerung e. V., Stiftung Hospitalhof Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57526
So., 7. Juli 2024, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Büchersendung – Im Lager geboren und gestorben
Veranstalter: Freies Radio für Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57583
Do., 22. August 2024, 19:00 Uhr
Gedenken und Finissage: 82. Jahrestag der Deportation nach Theresienstadt
Veranstalter: Zeichen der Erinnerung e. V. und Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57798
Mi., 11. September 2024, 17:00 Uhr
Bewegte Erinnerung – Öffentliches Podium
Veranstalter: eva
Bürgerhaus Rot, Auricher Str. 34a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57842
Fr., 8. November 2024, 7:30 Uhr - 13:30 Uhr
Wer die Täter ehrt, verhöhnt die Opfer – Mahnwache gegen das Vergessen
Veranstalter: Gruppe „kein NS-Täter-Name für Schule“
Vor dem Ferdinand Porsche Gymnasium Zuffenhausen, Haldenrainstr 136, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=58106
Sa., 30. November 2024, 19:30 Uhr
„In der Mitte des Netzes – Helmuth James v. Moltke“ Szenische Lesung
Veranstalter: Prof. Andreas Papendieck und die evangelische Kirchengemeinde Kemnat
Evangelisches Gemeindehaus Ostfildern-Kemnat, Pfarrstraße 4, Ostfildern
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59426
Di., 10. Dezember 2024 - Fr., 14. März 2025, 0:00 Uhr
Opfer der NS-Militärjustiz – Hinrichtungen auf Stuttgarter Schießplätzen
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber und die AnStifter
Bezirksrathaus Zuffenhausen, Emil-Schuler-Platz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59642
Do., 23. Januar 2025, 0:00 Uhr
Eröffnungsveranstaltung zur Ausstellung Opfer der NS-Militärjustiz – Hinrichtungen auf Stuttgart Schießplätzen
Veranstalter: Geschichtswerkstatt Degerloch, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber und die AnStifter
Bezirksrathaus Zuffenhausen, Emil-Schuler-Platz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59640
Sa., 25. Januar 2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur
Veranstalter: Weissenburg e. V. – Zentrum LSBTIQA+, Regenbogen.Bildung.Stuttgart, Abteilung für Chancengleichheit der Landeshauptstadt Stuttgart, Koordinierungsstelle Erinnerungkultur der Landeshauptstadt Stuttgart, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Initiative Stolpersteine e.V., Zeichen der Erinnerung e.V., Evang, Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59790
So., 2. Februar 2025, 14:00 Uhr
Kundgebung zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Veranstalter: organisierte autonomie Stuttgart
Zeichen der Erinnerung, Otto- Umfrid- Straße, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59792
Mi., 12. Februar 2025, 19:00 Uhr
„Im Lager geboren und gestorben – Kinder von Zwangsarbeiterinnen in Stuttgart“ / Buchvorstellung und Gespräch
Veranstalter: Allmende Stetten e. V., Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V.
Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59782
Sa., 15. Februar 2025, 14:30 Uhr
Auf den Spuren des „Stuttgarter Kabelattentats“ vom 15. Februar 1933 – Erinnerungsrundgang zum Jahrestag
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V. , Stuttgarter Stolperstein-Initiativen, Allmende Stetten e.V.
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60010
Mi., 12. März 2025, 19:00 Uhr
Film „Riefenstahl“. In Anwesenheit der „Bildfinderinnen“ und Rechercheurinnen Monika Preischl + Christiane Caemmerer
Veranstalter: Allmende, Kommunales Kino, Geschichtswerkstatt
Glockenkelter, Hindenburgstr. 43, Kernen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60145
Mi., 19. März 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Menschheitsverbrechen Zwangsarbeit, die Anatomie Tübingen und das Gräberfeld X
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V., Zukunftswerkstatt Zuffenhausen
Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60252
Mi., 26. März 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
NS-Raubkunst – Im Roman und in der Wirklichkeit – Lesung und Gespräch mit Dr. Kai Artinger und Prof. Dr. Wolf Ritscher
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Förderverein Lebenswerk Käthe Loewenthal e. V.
Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60253
Do., 27. März 2025, 18:00 Uhr
Ferdinand Porsches Rolle als Parteigenosse und SS-Oberführer im NS-Terrorstaat
Veranstalter: Zukunftswerkstatt Zuffenhausen unterstützt durch Stuttgarter Stolperstein Inititiativen e. V.
Bürgerhaus Rot, Auricher Str. 34a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60080
Sa., 29. März 2025, 18:00 Uhr
#nutzloseEsser
Veranstalter: bhz Stuttgart
Theater der Altstadt, Rotebühlstraße 89, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60241
So., 30. März 2025, 17:00 Uhr
#nutzloseEsser
Veranstalter: bhz Stuttgart
Theater der Altstadt, Rotebühlstraße 89, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60242
Do., 10. April 2025, 18:00 Uhr
«Ich wusste was ich tat» – Im Rahmen der Ausstellung zum frühen Widerstand im Nationalsozialismus
Veranstalter: DGB Region Stuttgart, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V., EVG Stuttgart, IG Metall Stuttgart, ver.di Bezirk Stuttgart
Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60290
Fr., 11. April 2025, 19:30 Uhr
Das Stuttgarter Gesundheitsamt in NS- und Nachkriegszeit
Veranstalter: NaturFreunde Stuttgart e. V.
Bürgerzentrum West, Bebelstraße 22, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59985
Sa., 12. April 2025, 14:00 Uhr
Rundgang + Vortrag von Ebbe Kögel: „Das Dorf Stetten in der NS-Diktatur“
Veranstalter: Allmende Stetten, David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Stadtjugendring Stuttgart
Schloßhof Diakonie Stetten, Schloßberg 2, Kernen-Stetten
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60440
Sa., 12. April 2025, 16:00 Uhr
#nutzloseEsser
Veranstalter: bhz Stuttgart
Aula, Uhlandstraße 30, Tübingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60243
Di., 22. April 2025, 19:00 Uhr
Vor 80 Jahren: Das Kriegsende in Stetten im Remstal. Vortrag von Ebbe Kögel
Veranstalter: Allmende Stetten, David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt
Glockenkelter, Hindenburgstr. 43, Kernen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60484
Sa., 26. April 2025, 16:30 Uhr
Vortrag Erhard Korn: 100 Jahre Reichspräsident Paul von Hindenburg
Veranstalter: Allmende Stetten, David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt
Glockenkelter, Hindenburgstr. 43, Kernen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60485
Do., 8. Mai 2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg
Veranstalter: DGB Stuttgart, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, IG Metall Stuttgart, NETZWERK GEGEN RECHTS – Für eine bessere Demokratie, Stadtjugendring Stuttgart, Stuttgarter Stolperstein-Initiativen, VVN-BdA und der Dienstleistungsgewerkschaft Ver.di Stuttgart
Karlsplatz, Karlsplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=60516
Fr., 9. Mai 2025 - So., 11. Mai 2025, Ganztägig
„Gemeinsam für ein niemals wieder!“ – Fahrt zur internationalen Befreiungsfeier nach Mauthausen
Veranstalter: Mauthausen Komitee Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59757 < 1 2