Israel/Palästina

Kommende Veranstaltungen


Di., 15. April 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dr. Muriel Asseburg – Nach der Waffenruhe in Gaza: Aussichten für eine Konfliktlösung in Nahost

Veranstalter: Die AnStifter in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart, pax christi und dem Landesbüro BaWü der Friedrich-Ebert-Stiftung

Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59934

Frühere Veranstaltungen


Do., 15. Oktober 2015, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Anat Feinberg: Israelis – „Neue Juden“? Identität zwischen Vergangenheit und Neuanfang in Israel
p.P. 5/7€
Veranstalter: Hospitalhof & forum jüdischer bildung und kultur

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=24276

Keine Kategorien
Mi., 4. Mai 2016, 16:00 Uhr - 19:00 Uhr
68 Jahre Unabhängigkeit: Israeltag in Stuttgart

Veranstalter: Israelische Religionsgemeinschaft Württemberg, Deutsch-Israelischen Gesellschaft DIG u. a., in Kooperation mit dem Denkendorfer Kreis e. V. u.a. Organisationen.

Kleiner Schlossplatz, Kleiner Schlossplatz 1, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28215


Sa., 7. Mai 2016, 13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Gedenken an geschehenes Unrecht: Der Palästina-Nakba-Tag 2016

Veranstalter: Palästinakomitee Stuttgart und die Palästinensische Gemeinde Deutschlands-Stuttgart

Schlossplatz, Schlossplatz, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28214


Do., 12. Mai 2016, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Atef Abu Saif: Schlaflos in Gaza – unter dem Feuer von Kampfdrohnen

Veranstalter: Palestinakomitee Stuttgart

Altes Feuerwehrhaus, Möhringerstr. 56, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28243


Di., 24. Mai 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Gaza: Politik, Zivilgesellschaft, Alltagsleben und Alltagsleben in Gaza

Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Stiftung

RLS Regionalbüro Stuttgart, Ludwigstraße 73A, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28093


Sa., 25. Juni 2016, 20:30 Uhr
Izzeldin Abuelaish: Ich werde nicht hassen (I shall not hate)
VVK: 17 / AK: 19 €
Veranstalter: Theaterhaus

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28444


So., 26. Juni 2016, 19:30 Uhr
Izzeldin Abuelaish: Ich werde nicht hassen (I shall not hate)
VVK: 17 / AK: 19 €
Veranstalter: Theaterhaus

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28451


Fr., 1. Juli 2016 - So., 3. Juli 2016, Ganztägig
Gedankenaustausch: Ist Frieden möglich?
Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Ev. Akademie Bad Boll, in Kooperation mit pax christi, Katholischer Fonds, Forum Deutschland-Israel-Palästina, Bundeszentrale f. politische Bildung

Evangelische Akademie Bad Boll, Akademieweg 11, Bad Boll
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28628


Sa., 16. Juli 2016, 20:15 Uhr
Izzeldin Abuelaish: Ich werde nicht hassen (I shall not hate)
VVK: 17 / AK: 19 €
Veranstalter: Theaterhaus

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28452


Do., 4. August 2016 - Sa., 13. August 2016, 19:30 Uhr - 22:30 Uhr
Theaterperformance: PRINZIP ABIE NATHAN
Eintritt 18,- / 12,- Euro
Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv

Hafen Stuttgart, Haltestelle Hedelfinger Strasse, Hedelfinger Strasse 61, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29276


Di., 20. September 2016, 19:00 Uhr
Abu Rahmeh: 11 Jahre Ziviler Widerstand in Bil`in
Eintritt frei
Veranstalter: Palästinakomitee Stuttgart und Pax Christi Rottenburg-Stuttgart

Begegnungszentrum AWO-Ost, Ostendstr. 83, Stuttgart-Ostheim
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29699


Mi., 2. November 2016, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Clemens Messerschmid, Ramallah: Bis zum letzten Tropfen – Die palästinensische Wasserkrise
Anmeldung möglich, Eintritt 6,- Euro
Veranstalter: Freunde von Sabeel Deutschland

Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30183


Mo., 7. November 2016, 19:30 Uhr
Reuven Moskovitz, Israel: Gerechtigkeit, Liebe, Versöhnung: Was taugt das heute noch?
Eintritt 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: Die AnStifter

Theater am Olgaeck, Charlottenstraße 44, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29945


Do., 10. November 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Esther Schapira und Georg M. Hafner: »Israel ist an allem schuld«
Eintritt 7,- / 5,- Euro
Veranstalter: IRGW im Rahmen der Jüdischen Kulturwochen, Hospitalhof

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30278


Sa., 12. November 2016, 17:00 Uhr
Reuven Moskovitz, Israel: Gerechtigkeit, Liebe, Versöhnung: Was taugt das heute noch?

Veranstalter: Allmende Stetten

Museum unter der Y-Burg, Hindenburgstraße 24, Kernen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29946


Di., 22. November 2016, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Konzert für Palästina
p.P. 5/10/15€
Veranstalter: Palästinakomitee Stuttgart

Theaterhaus Stuttgart, Siemensstraße 11, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30468


Fr., 3. März 2017, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Jörg Armbruster: Willkommen im Gelobten Land? Deutschstämmige Juden in Israel.
Eintritt 10,- / 8,- / 5,- Euro
Veranstalter: Literaturhaus Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof

Literaturhaus Stuttgart, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31464


Mo., 6. März 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dr. Zahava Neuberger, Israel: Miteinander reden – Einander verstehen lernen.

Veranstalter: Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31465


Do., 11. Mai 2017, 20:00 Uhr - 21:40 Uhr
Doku: ROADMAP TO APARTHEID
Eintritt 7,- Euro
Veranstalter: Palästinakomitee Stuttgart

Theater tri-bühne, Eberhardstraße 61a, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32345


Mi., 17. Mai 2017, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Prof. Dr. Sumaya Farhat-Naser: Palästina und Israel– Beispiele gewaltfreier Friedensarbeit

Veranstalter: Friedensforum Überlingen / AK Friedensregion Bodensee, Keine Waffen vom Bodensee e.V. u.a.

Pfarrhaus am See, Grabenstr. 2, Überlingen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31590


Mi., 24. Mai 2017, 18:00 Uhr - 20:30 Uhr
Doku mit dem israelischen Regisseur Eyal Sivan: Jaffa, The Orange’s Clockwork
Eintritt 8,- Euro
Veranstalter: Palästinakomitee Stuttgart

Atelier am Bollwerk, Hohe Str. 26, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32484


Mo., 7. Mai 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Die israelische Militär- und Sicherheitsindustrie – Vortrag und Diskussion mit Dr. Shir Hever

Veranstalter: Palästinakomitee Stuttgart e.V.

Welthaus, Globales Klassenzimmer, Charlottenplatz 17, Innenhof, Eingang 5, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=36821


Di., 13. November 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Richard C. Schneider: Alltag im Ausnahmezustand

Veranstalter: Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof, Büchsenstraße 33, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37932


Di., 13. November 2018, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dokumentarfilm: Wir sind hier. Vorhang auf für Gaza in Anwesenheit der Regisseurin

Veranstalter: Allmende Stetten, Arbeitskreis Solidarische Welt

Ev. Gemeindehaus Kernen-Stetten, Mühlstraße 1, Kernen-Stetten, Kernen-Stetten
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38173


Mi., 14. November 2018, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Dokumentarfilm: Wir sind hier. Vorhang auf für Gaza in Anwesenheit der Regisseurin

Veranstalter: Kommunales Kino in Weinstadt

Kommunales Kino in Weinstadt, Stiftshof Beutelsbach, Stifstr. 32, 71384 Weinstadt-Beutelsbach
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38175


Mi., 21. November 2018, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Tilman Tarach (Berlin): Antisemitismus 2.0

Veranstalter: Club Manufaktur

Club Manufaktur, Hammerschlag 8, Schorndorf
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38466


Sa., 15. Dezember 2018, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Annette Groth: Palästina – Vertreibung, Krieg und Besatzung. Wie der Konflikt die Demokratie untergräbt
Eintritt 6 €
Veranstalter: Allmende Stetten

Museum unter der Y-Burg, Hindenburgstraße 24, Kernen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38070


Fr., 3. Mai 2019, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Knesset-Abgeordnete Hanin Zoabi: Kolonialismus und Demokratie?

Veranstalter: Palästinakomitee Stuttgart e. V.

Begegnungs- und Servicezentrum Ostend der AWO Stuttgart, Ostendstraße 83, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=39945


Di., 15. Juni 2021, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Online: Zur aktuellen Lage in Israel und Palästina – Vortrag & Diskussion mit: Prof. Gideon Kunda (Tel Aviv)

Veranstalter: Rosa Luxemburg Club Heilbronn in Kooperation mit dem Museum Synagoge Affaltrach und dem Büro Tel Aviv der Rosa Luxemburg Stiftung

Infos: www.die-anstifter.de/?p=53431


Mo., 22. Mai 2023, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dr. Muriel Asseburg – Israel/Palästina: Demokratie in Gefahr, Übergang zu Annexion, Eskalation der Gewalt

Veranstalter: Die AnStifter, Haus der Katholischen Kirche

Haus der katholischen Kirche, Königstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56052


Mi., 31. Januar 2024, 19:00 Uhr
Drei Filme, drei Menschen, die den Teufelskreis der Gewalt durchbrechen | NACH DER STILLE

Veranstalter: Die AnStifter, Naturfreunde Botnang

Bürgerhaus Botnang, Griegstraße 18, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56926


Do., 8. Februar 2024, 19:00 Uhr
Drei Filme, drei Menschen, die den Teufelskreis der Gewalt durchbrechen | DAS HERZ VON JENIN

Veranstalter: Die AnStifter, Naturfreunde Botnang

Bürgerhaus Botnang, Griegstraße 18, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56927


Do., 15. Februar 2024, 19:00 Uhr
Drei Filme, drei Menschen, die den Teufelskreis der Gewalt durchbrechen | CINEMA JENIN – DIE GESCHICHTE EINES TRAUMS

Veranstalter: Die AnStifter, Naturfreunde Botnang

Bürgerhaus Botnang, Griegstraße 18, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=56928


Do., 22. Februar 2024, 19:00 Uhr
Gegen die Logik der Gewalt – Israel/Gaza: Aktuelle Situation & Hintergründe

Veranstalter: organisierte autonomie Stuttgart

Stadtteilzentrum Gasparitsch, Rotenbergstr. 125, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57096


Fr., 23. Februar 2024, 19:00 Uhr - 22:15 Uhr
Andreas Zumach: Gaza – Keine Alternative zum Frieden

Veranstalter: Allmende Stetten mit der Friedensinitiative Waiblingen

Glockenkelter, Kernen-Stetten, Hindenburgstr. 43, 71394 Kernen-Stetten
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57122


Fr., 26. Juli 2024, 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Frieden für Israel/Palästina – eine Utopie? Mit Osama Iliwat + Rotem Levin („Kämpfer für den Frieden“ – „Combatants for Peace“)

Veranstalter: Allmende Stetten

Feuerwehrhaus Stetten im Remstal, Bachstr. 38, Kernen im Remstal
Infos: www.die-anstifter.de/?p=57703


Mi., 22. Januar 2025, 18:00 Uhr
Wege aus der Konfrontation?! Eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Konflikt Israel-Palästina / Teil 1: „Nach der Stille“ Film und Gespräch mit dem Dokumentarfilmer Marcus Vetter und Oron Haim.

Veranstalter: Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, NaturFreunde Stuttgart, Stuttgarter Stolperstein-Initiativen

Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59746


Mi., 5. Februar 2025, 18:00 Uhr
Wege aus der Konfrontation?! Eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Konflikt Israel-Palästina / Teil 2: „Das Herz von Jenin“ Film und Gespräch mit Dokumentarfilmer Marcus Vetter und Gari Pavkovic, Integrationsbeauftragter der Stadt Stuttgart

Veranstalter: Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, NaturFreunde Stuttgart, Stuttgarter Stolperstein-Initiativen

Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59747


So., 9. Februar 2025, 11:00 Uhr
Film: „No other land“ – Westjordanland“

Veranstalter: Allmende Stetten

Glockenkelter, Hindenburgstr. 43, Kernen
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59962


So., 9. Februar 2025, 11:00 Uhr
Wege aus der Konfrontation?! Eine dreiteilige Veranstaltungsreihe zum Konflikt Israel-Palästina / Teil 3: Lesung mit Richard C. Schneider, Buchautor und langjähriger Israel-Korrespondent der ARD

Veranstalter: Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Die AnStifter, Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, NaturFreunde Stuttgart, Stuttgarter Stolperstein-Initiativen

Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Dorotheenstr. 10, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=59750