Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof

Kacheln von GIScience Uni Heidelberg mit Daten CC-By-SA von OpenStreetMap

Adresse
Büchsenstraße 33
70173 Stuttgart
Deutschland


Kommende Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen


Di., 24. Oktober 2023, 17:00 Uhr
Juden, Christen, Muslime beten für Schalom – Frieden – Salam

Veranstalter: Haus Abraham, Gesellschaft für Dialog BW, IRGW, Stuttgarter Lehrhaus

Mo., 4. Dezember 2023, 19:00 Uhr
Erinnern und Vergessen in gespaltenen Gesellschaften – Ein Vortrag von Prof. Dr. Aleida Assmann

Veranstalter: Stiftung Geißstraße in Kooperation mit dem Hospitalhof.

Di., 30. Januar 2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Endzeit. Die neue Angst vor dem Weltuntergang und der Kampf um unsere Zukunft

Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung BW, Hospitalhof Stuttgart

Do., 29. Februar 2024, 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine. Wie hat sich die Debatte in Deutschland verändert?

Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg, Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof und der Förderverein Emanzipation und Frieden

Mo., 6. Mai 2024, 19:00 Uhr
Charlotte Wiedemann – Den Schmerz der Anderen begreifen

Veranstalter: Die AnStifter in Kooperation mit der Abteilung Integrationspolitik der LHS Stuttgart

Di., 25. Juni 2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Vernissage: Die »Büchsenschmiere« im Hospitalviertel

Veranstalter: Zeichen der Erinnerung e. V., Stiftung Hospitalhof Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Do., 22. August 2024, 19:00 Uhr
Gedenken und Finissage: 82. Jahrestag der Deportation nach Theresienstadt

Veranstalter: Zeichen der Erinnerung e. V. und Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof

Mo., 14. Oktober 2024, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Demokratie schützen! Aber wie?

Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg

Sa., 25. Januar 2025, 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur

Veranstalter: Weissenburg e. V. – Zentrum LSBTIQA+, Regenbogen.Bildung.Stuttgart, Abteilung für Chancengleichheit der Landeshauptstadt Stuttgart, Koordinierungsstelle Erinnerungkultur der Landeshauptstadt Stuttgart, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber, Initiative Stolpersteine e.V., Zeichen der Erinnerung e.V., Evang, Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Di., 28. Januar 2025, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Hermynia Zur Mühlen: »Unsere Töchter, die Nazinen«

Veranstalter: Kath. Bildungswerk Stuttgart, Volkshochschule Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Mo., 24. März 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Indien – aufstrebende Wirtschaftsmacht – Zur zukünftigen Bedeutung von Indien für Deutschland und Europa

Veranstalter: attac Stuttgart, Kath. Bildungswerk Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart

Mo., 7. April 2025, 19:00 Uhr
»Alle Räder stehen still, wenn dein starker Arm es will.« Zum 150. Todestag des Dichters Georg Herwegh

Veranstalter: Hospitalhof, Die AnStifter, Stadt Stuttgart

Di., 29. April 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Trump 2.0 – Ein Blick auf die ersten 100 Tage seiner Amtszeit

Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung BW
10 11 12 13 14 15 16 17 18

Über Fritz Mielert

Fritz Mielert, Jahrgang 1979, arbeitete von 2013 bis 2017 als Geschäftsführer beim Bürgerprojekt Die AnStifter in Stuttgart. Davor betreute er ab 2011 bei Campact politische Kampagnen im Spektrum zwischen Energiewende und Vorratsdatenspeicherung, engagierte sich in der AG Antragsbearbeitung der Bewegungsstiftung, baute ab 2010 maßgeblich die Parkschützer als eine der wichtigsten Gruppierung im Protest gegen Stuttgart 21 auf und war ab 1996 mehrere Jahre ehrenamtlich bei Greenpeace aktiv.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert