Kommende Veranstaltungen
Frühere Veranstaltungen
Do., 14. April 2016, 19:30 Uhr
Solidarität statt Konkurrenz- politische Arbeit mit Illegalisierten und Geflüchteten Eintritt frei
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, Die AnStifter, Württembergischer Kunstverein und ver.di
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=27920
Do., 9. Juni 2016, 19:30 Uhr
Prof. Dr. Michael Weingarten: Die „neuen Rechten“
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, die AnStifter und der Württembergische Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28360
Do., 23. Juni 2016, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weiterdenken mit Hannah Arendt: Die Lücke zwischen Vergangenheit und Zukunft
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, in Kooperation mit den AnStiftern, dem Württembergischen Kunstverein und der Stiftung Geißstraße.
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28050
Do., 14. Juli 2016, 19:30 Uhr
Dr. Annette Ohme-Reinicke: Soziale Bewegungen: Was heißt hier links oder rechts?
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, die AnStifter und der Württembergische Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28457
Sa., 23. Juli 2016, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Gewerkschaft und Soziale Bewegungen
Veranstalter: Zukunftsforum Stuttgarter Gewerkschaften, Hannah-Arendt-Institut Stuttgart, ver.di Stuttgart & Hans-Böckler-Stiftung, Netzwerk Solidarische Gewerkschaft
Willi-Bleicher Haus (Gewerkschaftshaus), Willi-Bleicher-Straße 20, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28459
Do., 28. Juli 2016, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weiterdenken mit Hannah Arendt: Wir Flüchtlinge
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, in Kooperation mit den AnStiftern, dem Württembergischen Kunstverein und der Stiftung Geißstraße.
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28058
Do., 8. September 2016, 19:30 Uhr
Alexander Neupert-Doppler: Prinzip Angst oder Prinzip Hoffnung – Utopisches gegen Ideologisches Denken
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut, Die AnStifter, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29426
Do., 22. September 2016, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weiterdenken mit Hannah Arendt: Republikanismus und / oder Demokratie
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, in Kooperation mit den AnStiftern, dem Württembergischen Kunstverein und der Stiftung Geißstraße.
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28060
Do., 27. Oktober 2016, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weiterdenken mit Hannah Arendt: Die Ungarische Revolution vor 60 Jahren
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, Die AnStifter u.a.
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28059
Do., 10. November 2016, 19:30 Uhr
Michael Weingarten: 1956: Polen – Ungarn – DDR: die gescheiterte „Entstalinisierung“ und ihre Bedeutung für aktuelle Konzepte des Sozialismus
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut, Die AnStifter, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=29427
Do., 24. November 2016, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weiterdenken mit Hannah Arendt: Der Sinn von Politik ist Freiheit
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, Die AnStifter u.a.
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28057
Do., 8. Dezember 2016, 19:30 Uhr
Direkte Demokratie – Problem oder Lösung?
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut, Die AnStifter, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30216
Do., 12. Januar 2017, 19:30 Uhr
Prof. Dr. Michael Hartmann: Wie die Kluft zwischen Arm und Reich den Rechtspopulismus befeuert
Veranstalter: Die AnStifter, kontext-Wochenzeitung, Württembergischer Kunstverein & Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=30808
Do., 26. Januar 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weiterdenken mit Hannah Arendt: Wahrheit und Lüge in der Politik
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, Die AnStifter u.a.
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28454
Do., 9. Februar 2017, 19:30 Uhr
Prof. Dr. Frank Adloff, Universität Erlangen-Nürnberg: Konvivialismus eine neue Idee des Zusammenlebens
Veranstalter: Hannah Arendt Institut für politische Gegenwartsfragen, Die AnStifter, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=31185
Do., 23. Februar 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weiterdenken mit Hannah Arendt: Israel und Palästina
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, Die AnStifter u.a.
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28455
Do., 30. März 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weiterdenken mit Hannah Arendt: Arendt und Marx
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen, Die AnStifter u.a.
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=28456
Do., 29. Juni 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Politische Schlagwörter heute: Was meint eigentlich „Gerechtigkeit“?
Veranstalter: HAIS, Die AnStifter, Stiftung Geißstraße
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32324
Do., 27. Juli 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Politische Schlagwörter heute: Was meint eigentlich „(Neo)Liberalismus“?
Veranstalter: HAIS, Die AnStifter, Stiftung Geißstraße
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32328
Do., 28. September 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Politische Schlagwörter heute: Was meint eigentlich „Propaganda“?
Veranstalter: HAIS, Die AnStifter, Stiftung Geißstraße
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32329
Do., 26. Oktober 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Politische Schlagwörter heute: Was meint eigentlich „Revolution“?
Veranstalter: HAIS, Die AnStifter, Stiftung Geißstraße
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=32330
Fr., 3. November 2017, 19:30 Uhr
Michael Wilk: Rojava – Gesundheitsversorgung + Basisdemokratie in Mitten von Krieg
Veranstalter: HAIS, Die AnStifter, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34432
Do., 16. November 2017, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Politische Schlagwörter heute: Was meint eigentlich „Republikanismus“?
Veranstalter: HAIS, Die AnStifter, Stiftung Geißstraße
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34430
Mi., 22. November 2017, 19:30 Uhr
Michael Weingarten: Luthers Antisemitismus
Veranstalter: HAIS, Die AnStifter, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34435
Do., 14. Dezember 2017, 19:30 Uhr
Dr. Tilo Wesche: Demokratie und Eigentum
Veranstalter: HAIS, Die AnStifter, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34436
Do., 18. Januar 2018, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Politische Schlagwörter heute: Was meint eigentlich „politische Verantwortung“?
Veranstalter: HAIS, Die AnStifter, Stiftung Geißstraße
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=34431
Fr., 5. Oktober 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Die Menschenrechte – Anspruch und Probleme
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut Stuttgart, Stiftung Geißstraße, Die AnStifter
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37731
Fr., 12. Oktober 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Zur Geschichte der Menschenrechte
Veranstalter: Hannah-Arendt-Institut Stuttgart, Stiftung Geißstraße, Die AnStifter
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37732
Mo., 29. Oktober 2018, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Verschleiern, Kleinarbeiten oder Aufklären?
Veranstalter: Die AnStifter, Hannah-Arendt-Institut Stuttgart, Württembergischer Kunstverein
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=38179
Fr., 16. November 2018, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
„Die Würde des Menschen ist unantastbar“ (Artikel 1 GG) und „Politisch Verfolgte genießen Asylrecht“ (Artikel 16a GG)
Veranstalter:
Stiftung Geißstraße 7, Geißstraße 7, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=37734
Mi., 12. Februar 2020, 19:00 Uhr
125 Jahre Naturfreunde – ein Freizeitverband der Arbeiterbewegung
Veranstalter: SÖS - Parteifreies Bündnis Stuttgart Ökologisch Sozial, DieAnstifter, NaturFreunde Ortsgruppen: S-Botnang e.V., S-Heslach e.V., S-Feuerbach e.V., HAIS - Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen Stuttgart, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen
SÖS-Treff. für Politik und Kultur, Arndtstraße 29, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=41806
Fr., 6. März 2020, 19:30 Uhr
Smart City – Wohin geht der „Auspuff“ der digitalen Netze
Veranstalter: Hannah-Arendt-Instituts für politische Gegenwartsfragen Stuttgart (HAIS), attac Schorndorf, die AnStifter, in Kooperation mit dem Württembergischen Kunstverein Stuttgart (WKV)
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=43617
Mi., 11. März 2020, 19:00 Uhr
Geschichte und Mythen der Friedensbewegung
Veranstalter: SÖS - Parteifreies Bündnis Stuttgart Ökologisch Sozial, DieAnstifter, NaturFreunde Ortsgruppen: S-Botnang e.V., S-Heslach e.V., S-Feuerbach e.V., HAIS - Hannah-Arendt-Institut für politische Gegenwartsfragen Stuttgart, Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen
SÖS-Treff. für Politik und Kultur, Arndtstraße 29, Stuttgart
Infos: www.die-anstifter.de/?p=41807