Adresse
Arsenalplatz 3
71638 Ludwigsburg
Deutschland
Kommende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen an diesem Ort
Vergangene Veranstaltungen
Mi., 4. Dezember 2013, 19:30 Uhr
Hermann Behmel: AKW Neckarwestheim – eine geologische Zeitbombe
Veranstalter: Bürgerinitiative AntiAtom Ludwigsburg
Do., 10. April 2014, 19:30 Uhr
Hans Heydemann: Atomfusion – Ausweg aus der Energiekrise – oder Irrweg?
Veranstalter: AntiAtom Ludwigsburg
Mi., 7. Mai 2014, 19:30 Uhr
Ukraine, Russland und Europa: Hintergründe und Perspektiven
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung
Keine Kategorien
Do., 22. Mai 2014, 19:30 Uhr
Cécile Lecomte: Kommen Sie da runter!
Veranstalter: Antiatom Ludwigsburg & Ludwigsburger Bürgerbündnis für den Kopfbahnhof 21
Do., 22. Mai 2014, 19:30 Uhr
Cécile Lecomte: Kommen Sie da runter!
Veranstalter: Antiatom Ludwigsburg & Ludwigsburger Bürgerbündnis für den Kopfbahnhof 21
Mi., 25. Juni 2014, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Neue Atomreaktoren aus Baden-Württemberg? Karlsruhe – Das Spinnennetz der Atomforschung
Veranstalter: BI AntiAtom Ludwigsburg
Keine Kategorien
Mi., 5. November 2014, 19:30 Uhr
Stefan Aust und Dirk Laabs: Heimatschutz – Der Staat und die Mordserie des NSU p.P. 10€
Veranstalter: Förderverein Synagogenplatz Ludwigsburg e.V.
Mi., 5. November 2014, 19:30 Uhr
Stefan Aust und Dirk Laabs: Heimatschutz – Der Staat und die Mordserie des NSU p.P. 10€
Veranstalter: Förderverein Synagogenplatz Ludwigsburg e.V.
Do., 6. November 2014, 19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Heinrich Blasenbrei-Wurtz: Energiewende – Quo vadis? Eintritt frei
Veranstalter: AntiAtom Ludwigsburg
Mi., 3. Dezember 2014, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Ein Atomkraftwerk verschwindet nicht Eintritt frei
Veranstalter: BI AntiAtom Ludwigsburg
Mi., 3. Dezember 2014, 19:00 Uhr
Gertrud Patan: Die enormen Probleme mit stillgelegten Atomkraftwerken
Veranstalter: AntiAtom Ludwigsburg
Fr., 23. Januar 2015, 19:00 Uhr
Jochen Stay: Atommüll ohne Ende – Was macht eigentlich die „Endlager“-Suchkommission?
Veranstalter: AntiAtom Ludwigsburg, Aktionsbündnis Energiewende Heilbronn & BBMN
Do., 7. Mai 2015, 19:30 Uhr
Annamaria Waibel: Fracking in Baden-Württemberg – Gefahren, Risikiken und Widerstand
Veranstalter: BI AntiAtom Ludwigsburg, Solarinitiative Lbg. und BUND Kreisverband Lbg.
Do., 18. Juni 2015, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Reise zu den Brennpunkten der indischen Anti-Atom-Bewegung
Veranstalter: BI AntiAtom Ludwigsburg
Do., 16. Juli 2015, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Krieg und Krise in der Ukraine aus energiepolitischer Sicht Eintritt frei
Veranstalter: BI AntiAtom Ludwigsburg
Mi., 16. September 2015, 19:00 Uhr
Die Verstrickung des Verfassungsschutz in den NSU – persönliche Erfahrungen eines Opferanwalts Eintritt frei! Spende erbeten.
Veranstalter: DemoZ Ludwigsburg
Mi., 28. Oktober 2015, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Atommüll ohne Ende – Debatte erst am Anfang Eintritt frei
Veranstalter: BI AntiAtom Ludwigsburg
Di., 10. November 2015, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Sind wir noch zu retten? – Klimawandel und Energiewende Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Veranstalter: BI AntiAtom Ludwigsburg, Solarinitiative Ludwigsburg, BUND Kreisverband Ludwigsburg
Do., 26. November 2015, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Der publizistische Kampf gegen die NS-Diktatur – Schwierigkeiten des „verdeckten“ Schreibens Eintritt frei
Veranstalter: Landesarchiv Baden-Württemberg, Förderverein Zentrale Stelle
Fr., 27. November 2015 - Fr., 18. März 2016, Ganztägig
Zwischen den Zeilen? Zeitungspresse als NS-Machtinstrument Eintritt frei
Veranstalter: Landesarchiv Baden-Württemberg, Förderverein Zentrale Stelle
Di., 2. Februar 2016, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Hans Bayer alias Thaddäus Troll und Hermann Lenz: Handlungsspielräume zweier Zeitgenossen Eintritt: 5 €, ermäßigt 3 € (nur Abendkasse)
Veranstalter: Staatsarchiv Ludwigsburg, Förderverein Zentrale Stelle
Do., 18. Februar 2016, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Vortrag und Diskussion: Fukushima – 5 Jahre nach Beginn der Atomkatastrophe Eintritt frei
Veranstalter: BI AntiAtom Ludwigsburg