Adresse
Dorotheenstr. 10
70173 Stuttgart
Deutschland
Kommende Veranstaltungen
Mi., 7. Mai 2025, 19:00 Uhr
Erinnerungsorte an die NS-Zeit in Stuttgart – was sagen sie uns heute? – Vortrag und Gespräch mit Dr. Ulrike Jureit zum Start der Webseite www.erinnerungsortestuttgart.de
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V.
Vergangene Veranstaltungen
Di., 8. Oktober 2013, 19:00 Uhr
Historischer Ort, Gedenkort, Täterort – Was für ein Ort ist das ‚Hotel Silber‘?
Veranstalter:
Sa., 12. Oktober 2013, 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Exkursion zu Orten der Verfolgung von Sinti und Roma 20€ p.P.
Veranstalter: Football and Roma Schorndorf und VHS Schorndorf
Sa., 19. Oktober 2013, Ganztägig
Projektion "Auf Mauern schreiben" im Rahmen der Stuttgartnacht
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Mi., 6. November 2013, 19:00 Uhr
Kontinuität in der Verfolgung – Die Diskriminierung der Sinti und Roma und der Homosexuellen nach 1945
Veranstalter: Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Mi., 13. November 2013, 19:00 Uhr
Aus der Geschichte des "Hotel Silber" lernen – historisch-politische Bildung in der Polizei
Veranstalter: Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Di., 19. November 2013, 19:00 Uhr
Interkulturelle Zugänge zur NS-Geschichte
Veranstalter: Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Mi., 4. Dezember 2013, 19:00 Uhr
Schutz oder Terror? – Problematische Kontinuitäten in der Geschichte der Polizei
Veranstalter: Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Mi., 24. September 2014, 19:00 Uhr
Die Gestapo im „Hotel Silber“ – Fakten und Fiktionen Eintritt frei. Anmeldung erforderlich.
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. und Landeshauptstadt Stuttgart
Mi., 8. Oktober 2014, 19:00 Uhr
Zeitzeugen im Fokus – Franz Hirth und Erich Schwarz Anmeldung erforderlich unter 212-3989
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. und Landeshauptstadt Stuttgart
Di., 28. Oktober 2014, 19:00 Uhr
„Zum Schrecken der Homosexuellen Stuttgart…“ – Die Verfolgungsgeschichte der Homosexuellen von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit Anmeldung erforderlich unter 212-3989
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. und Landeshauptstadt Stuttgart
Mi., 5. November 2014, 18:00 Uhr
Gespräch mit Lehrerinnen und Lehrern im „Hotel Silber“ Anmeldung erforderlich unter 212-3989
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. und Landeshauptstadt Stuttgart
Do., 13. November 2014, 19:00 Uhr
Evangelische Kirche im Nationalsozialismus – eine zwiespältige Vergangenheit Anmeldung erforderlich unter 212-3989
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. und Landeshauptstadt Stuttgart
Mi., 19. November 2014, 19:00 Uhr
Das Phänomen Denunziation Anmeldung erforderlich unter 212-3989
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. und Landeshauptstadt Stuttgart
Di., 25. November 2014, 19:00 Uhr
Die Geschichte des „Hotel Silber“ in zehn Objekten Anmeldung erforderlich unter 212-3989
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. und Landeshauptstadt Stuttgart
Di., 9. Dezember 2014, 19:00 Uhr
Wie schützt sich die Demokratie? – Sichtweisen auf den NSU-Komplex Anmeldung erforderlich unter 212-3989
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. und Landeshauptstadt Stuttgart
Sa., 21. März 2015, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Stadtrundgang: Auf den Spuren der Gestapo in Stuttgart Anmeldung erforderlich unter 212-3989
Veranstalter: Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. und Landeshauptstadt Stuttgart
Sa., 11. April 2015, 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Gedenkfeier für Else Josenhans
Veranstalter: Hotel Silber
Sa., 11. Februar 2017, 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Auftakt Hotel Silber: Zwangsarbeit bei der Daimler-Benz AG Anmeldung: besucherdienst@hdgbw.de
Veranstalter: Haus der Geschichte, Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Sa., 29. April 2017, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
AUFTAKT HOTEL SILBER: Besichtigung einer originalen Zwangsarbeiter-Baracke Nur Museumseintritt, Anmeldung erforderlich
Veranstalter: Haus der Geschichte, Lern- und Gedenkort Hotel Silber
Mi., 23. Januar 2019, 18:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung: „Und trotzdem – Lesben im Nationalsozialismus“
Veranstalter: Netzwerk LSBTTIQ Baden-Württemberg