Adresse
Hohe Straße 9
70174 Stuttgart Stuttgart
Deutschland
Kommende Veranstaltungen
Di., 15. April 2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dr. Muriel Asseburg – Nach der Waffenruhe in Gaza wieder Krieg: Aussichten für eine Konfliktlösung in Nahost
Veranstalter: Die AnStifter in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Stuttgart, pax christi und dem Landesbüro BaWü der Friedrich-Ebert-Stiftung
Mi., 16. April 2025, 19:30 Uhr
Repair Café – in der Mittwochskneipe
Veranstalter: Demokratisches Zentrum Ludwigsburg
So., 20. April 2025, 20:00 Uhr
15 Years of Gismo Graf Trio featuring Cheyenne & Tim Kliphuis
Veranstalter: Theaterhaus Stuttgart
Fr., 25. April 2025, 19:30 Uhr
500 Jahre Bauernkrieg. Lesung von Christian Weiss: „Jerg Ratgeb – Maler und Bauernführer“
Veranstalter: Allmende Stetten, David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt
Sa., 26. April 2025, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
„SOS – Signals of Solidarity“
Veranstalter: Citizen.KANE.Kollektiv
Sa., 26. April 2025, 10:30 Uhr
Frank Ackermann: Über die Idee der Freiheit
Veranstalter: Die AnStifter und das Museum Hegel-Haus, StadtPalais – Museum für Stuttgart
Sa., 26. April 2025, 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Vielfalt entdecken – Lebensgeschichten von LSBTTIQ
Veranstalter: just human e. V.
Sa., 26. April 2025, 14:00 Uhr
Mahn- und Protestaktion: 39 Jahre Tschernobyl – 14 Jahre Fukushima – Atomausstieg weltweit jetzt!
Veranstalter: Aktion "Strom ohne Atom", Stuttgart
Sa., 26. April 2025, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr
Workshop mit Atish auf der Stuttgarter Messe Fair Handeln: Auf in den Frühling!
Veranstalter: just human e.V.
Keine Kategorien
So., 27. April 2025, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Vielfalt entdecken – Lebensgeschichten von LSBTTIQ
Veranstalter: just human e. V.
So., 27. April 2025, 13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Vielfalt entdecken – Lebensgeschichten von LSBTTIQ
Veranstalter: just human e. V.
So., 27. April 2025, 18:00 Uhr
Cine Latino in Stuttgart – Themennachmittag: Kawsak Sacha – Lebendiger Regenwald, Öl und Flut
Veranstalter: Cine Latino und Terre des Hommes Stuttgart
Do., 1. Mai 2025, 14:00 Uhr - 22:00 Uhr
1. Mai-Fest im und am Stadtteilzentrum Gasparitsch
Veranstalter: Stadtteilzentrum Gasparitsch
Mi., 7. Mai 2025, 19:00 Uhr
Erinnerungsorte an die NS-Zeit in Stuttgart – was sagen sie uns heute? – Vortrag und Gespräch mit Dr. Ulrike Jureit zum Start der Webseite www.erinnerungsortestuttgart.de
Veranstalter: Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e. V.
Fr., 9. Mai 2025 - So., 11. Mai 2025, 0:00 Uhr
„Gemeinsam für ein niemals wieder!“ – Fahrt zur internationalen Befreiungsfeier nach Mauthausen
Veranstalter: Mauthausen Komitee Stuttgart
Sa., 10. Mai 2025, 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Schreibworkshop zum Erzählen, Zuhören und Verstehen | Vielfalt entdecken: Lebens-Geschichten von LSBTTIQ
Veranstalter: just human e. V.
Mo., 12. Mai 2025, 19:30 Uhr
Antisemitismus und die AfD
Veranstalter: Förderverein Emanzipation und Frieden und Deutsch-Israelische Gesellschaft Region Stuttgart
Mi., 14. Mai 2025, 19:00 Uhr
Friedensbewegung – Quo vadis
Veranstalter: NaturFreunde Stuttgart e. V.
Fr., 16. Mai 2025, 19:30 Uhr
Boniface Mabanza – „Afrika in der neuen geopolitischen Lage – Chancen und Gefahren“
Veranstalter: EineAllmende Stetten, AK Asyl Kernen, Kernen-Masvingo-Gesellschaft, AK Solidarische Welt
Fr., 16. Mai 2025, 19:30 Uhr
Wirklich, wir leben in finsteren Zeiten
Veranstalter: Rote Peperoni, antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart, Die Falken Stuttgart
Di., 20. Mai 2025, 19:00 Uhr
Die Dauerkrise der herrschenden Verhältnisse – Der postliberale Kapitalismus (mit Ingar Solty)
Veranstalter: organisierte autonomie Stuttgart
Vergangene Veranstaltungen
Keine Kategorien
Do., 11. Juli 2013, 18:30 Uhr
Deutschland und Europa – Reflexionen und Bemerkungen zur derzeitigen Lage. Mit Adrian Zielcke p.P. 8€
Veranstalter: Die AnStifter
Do., 11. Juli 2013, 18:30 Uhr
Deutschland und Europa – Reflexionen und Bemerkungen zur derzeitigen Lage. Mit Adrian Zielcke p.P. 8€
Veranstalter: Die AnStifter
Do., 11. Juli 2013, 19:30 Uhr
Ringvorlesung: „Rettungsversuche“ des Geistes. Zu Hermann Cohens Ästhetik und ihrer Rezeption vor und nach 1945.
Veranstalter:
Fr., 12. Juli 2013, 17:00 Uhr
Das Massaker von Sant’Anna di Stazzema. Der schwierige Weg zur Wahrheit.
Veranstalter:
Mo., 15. Juli 2013, Ganztägig
Anmeldeschluss. 2. Reise der AnStifter nach Sant’Anna die Stazzema
Veranstalter:
Mi., 17. Juli 2013, 17:00 Uhr
Tag und Nacht und mitten drin. 3 Jahre Mahnwache am Stuttgarter Hauptbahnhof.
Veranstalter:
Mi., 17. Juli 2013, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
OK! Synodalwahl 2013: Offene Kirche Stuttgart stellt KandidatInnen vor
Veranstalter:
Do., 18. Juli 2013, 19:30 Uhr
Verschweigen als Bedingung des Erfolgs? Lenz, Böll und der Holocaust.
Veranstalter:
Keine Kategorien
So., 21. Juli 2013, 11:00 Uhr
Uli Cassel: "Lesebuch vom Geld – 2500 Jahre Geld und Zinsen in der Literatur" – Literarisches Picknick
Veranstalter:
So., 21. Juli 2013, 11:00 Uhr
Uli Cassel: "Lesebuch vom Geld – 2500 Jahre Geld und Zinsen in der Literatur" – Literarisches Picknick
Veranstalter:
Keine Kategorien
Do., 25. Juli 2013, 18:30 Uhr
Antike Philosophie I: Der Anfang – Thales, Anaximander, Anaximenes Kostenbeitrag: je 8 Euro
Veranstalter:
Do., 25. Juli 2013, 18:30 Uhr
Antike Philosophie I: Der Anfang – Thales, Anaximander, Anaximenes Kostenbeitrag: je 8 Euro
Veranstalter:
Do., 25. Juli 2013, 18:30 Uhr
Jugendliche im Gespräch mit den Zeitzeugen des Nationalsozialismus Alice Igaz und Marlise Heck
Veranstalter:
Sa., 27. Juli 2013, 11:55 Uhr
Aufstehen gegen globale Überwachung – für Bürgerrechte, Menschenwürde und Selbstbestimmung. Solidarität mit Edward Snowden
Veranstalter: