Fritz von Graevenitz ein Umstrittener Bildhauer – Lichtbildervortrag

Fr., 28. Februar 2025, 19:30 Uhr
Bürgerzentrum West, Bebelstraße 22, 70193 Stuttgart
Veranstalter: Stuttgart e. V.

Vom Handgranaten werfenden Soldaten bis zum unschuldigen Pferdlein reicht die Spannbreite dieses Künstlers. Er durfte u. a. auf der Stuttgarter NS-Schau „Schwäbisches Kulturschaffen der Gegenwart“ 1936 ausstellen und avancierte 1938 zum Direktor der Kunstakademie in Stuttgart. 1944 wurde er in die sogenannte „Gottbegnadeten“-Liste des Reichsministers für Volksaufklärung und Propaganda Joseph Goebbels aufgenommen. In Stuttgart und Umgebung stehen meist unbeachtet zahlreiche Skulpturen des umstrittenen Bildhauers – manche prominent, andere eher versteckt.

Referenten: Friederike Votteler + Peter Pipiorke

Zum Vortrag findet am Sonntag, 02.03.2025 eine Wanderung statt.

Verschlagwortet mit: Erinnerungskultur
Kacheln von GIScience Uni Heidelberg mit Daten CC-By-SA von OpenStreetMap