Cine Latino in Stuttgart – Themennachmittag
Kawsak Sacha – Lebendiger Regenwald, Öl und Flut

So., 27. April 2025, 18:00 Uhr
Delphi Arthaus Kino, Tübinger Straße 6, 70178 Stuttgart
Veranstalter: Cine Latino und Terre des Hommes Stuttgart

Helena aus Sarayaku
ein Dokumentarfilm von Eriberto Gualinga, Ecuador 2022, 80 Min., Spanisch/Quechua/Englisch mit englischen Untertiteln Regie: Eriberto Gualinga
Drehbuch: Eriberto Gualinga
Und als Vorfilm „Bochincheras“, Kolumbien, aus einem Terre des Hommes – Projekt.
Die 17-jährige Helena Gualinga lebt zwischen zwei Welten. Ihr Vater ist Schwede, ihre Mutter aus Sarayaku, einem kleinen Dorf im Amazonas von Ecuador. Sie verbringt ihre Zeit zwischen Schweden und Sarayaku. Helena lässt sich von den Ältesten ihres Volkes vom Kawsak Sacha, dem lebendigen Regenwald, erzählen. Kawsak Sacha bedeutet ein fast symbiotisches Zusammenleben aller Lebewesen mit den Wäldern, Flüssen und dem Territorium. Kawsak Sacha zielt darauf ab, die dort von den Ureinwohnern hergestellten materiellen und spirituellen Beziehungen zum lebenden Wald und den darin lebenden Lebewesen nachhaltig zu bewahren. Die 17-jährige hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Welt von der Philosophie des Kawsak Sacha, dem lebendigen Dschungel, zu erzählen, die sich der extraktivistischen Ausbeutung des Regenwaldes entgegenstellt und nimmt an Demonstrationen mit anderen indigenen Völkern in New York teil. Als Sarayaku von einer schweren Überschwemmung heimgesucht wird, ist klar, dass die größte Gefahr für ihre Heimat der Klimawandel ist, für den vor allem der globale Norden verantwortlich ist.
Der Kurzfilm „Bochincheras” (Kolumbien, 13 Minuten) entstand in dem von Terre des Hommes unterstützten Projekt “Red Antorchas” in Kolumbien. Jugendliche aus dem Projekt waren daran maßgeblich beteiligt.
Der Hintergrund ist, dass bestimmte traditionelle Feste und Tänze Männern vorbehalten sind, was von Frauen und Mädchen inzwischen kritisch betrachtet wird. Der Film erzählt von einer Gruppe von Freundinnen die einen traditionellen Tanzwettbewerb gewinnen wollen. Mit dem Preisgeld wollen sie die Arztkosten für eine ihrer Mütter bezahlen. Dafür müssen sie sich aber als Männer verkleiden. Wie das wohl ausgehen wird?
Wie immer gibt es im Anschluss an die Filme, die Gelegenheit zum Gespräch.

Verschlagwortet mit: Lateinamerika
Kacheln von GIScience Uni Heidelberg mit Daten CC-By-SA von OpenStreetMap