Archiv der Kategorie: Allgemein

Teichwiesenschule Korntal
Heimat ist…

…ein Ort, wo ich mich wohl fühle.
…dort, wo meine Familie ist, meine Freunde sind
…dort, wo man nicht einsam und alleine ist.

„Heimat ist…?“ Frau Dr. Gritschke, Museumspädagogin im Haus der Geschichte forderte die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 mit diesen zwei Wörtern auf, sich auf die Ausstellung „Ihr und Wir“, Integration der Heimatvertriebenen in Baden Württemberg, einzulassen.

Wie ist das, wenn ein Fremder kommt und du musst das Zimmer mit ihm teilen? mehr…

Mord am Menschenrechtsverteidiger Walter Orlando T.

Kleine Anfrage der Abgeordneten Thilo Hoppe, Volker Beck (Köln), Dr. Gerhard Schick, weiterer Abgeordneter und
der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 12.2.2010: Welche Informationen hat die Bundesregierung über den Mord am Menschenrechtsverteidiger Walter Orlando T. am 13. Dezember 2009, der sich für die Rechte von sexuellen Minderheiten und HIV-Positiven einsetzte und sich offen gegen den Putsch aussprach? mehr…

Israel
Der Außenminister ist verrückt geworden

Es ist mittlerweile schwer, da noch mitzukommen. Der Schäden mit der Türkei wurde noch nicht wieder repariert, der wöchentliche Schaden mit den Palästinensern und den israelischen Arabern kann noch garnicht eingeschätzt werden, und schon wird eine neue Front gegen den Kongress in Washington eröffnet… Im Aussenministerium sitzt ein Pyromane, meint Yael Gvirtz in Jedioth achronoth

AhaGalil.com

Kritische Fragen zum Hotel Silber

In der nächsten Woche tagt das Preisgericht, um über den internationalen Architektenwettbewerb für das Da-Vinci-Projekt am Karlsplatz zu entscheiden. Deshalb gehen in dieser Woche die Parteien und Initiativen an die Öffentlichkeit, die sich dafür starkmachen, dass trotz der geplanten städtebaulichen Neuordnung des Innenstadtquartiers das Haus Dorotheenstraße 10 erhalten bleibt – während der NS-Zeit der Sitz der berüchtigten Geheimen Staatspolizei (Gestapo).

weiter lesen auf Stuttgarter Zeitung.de

Bad Säckingen
Bilder, die zum Nachdenken zwingen

Hände recken sich aus Löchern in einer Wand, manche sind zu Fäusten geballt. Gefangene mit verbundenen Augen werden im „Elefantengang“ weggeführt. Eine erschossene Frau liegt in einer Blutlache auf einem schneebedeckten Feld in Tschetschenien. Kinder schauen hinter Gitterstäben eines Gefängnisses hervor. Andere liegen zusammengekrümmt auf dem nackten Boden oder gefesselt auf einer Pritsche: Es sind erschütternde Fotografien, die der Kunstverein Hochrhein derzeit in der Bad Säckinger Villa Berberich zeigt.

badische-zeitung.de.