Kleine Wildnis Hedelfingen, Ruiterstraße 50, 70329 Stuttgart-Hedelfingen
Veranstalter: Kleine Wildnis Stuttgart
In diesem Frühjahr lädt die Kleine Wildnis Hedelfingen herzlich alle Interessierte aus der Stuttgarter Region sowie Nachbar*innen zu einem Spaziergang in die Gärten oberhalb der Stadtschluchten Stuttgart-Hedelfingens ein (Ruiter Straße 50, steilen Berg rauf, rechts die Stufen hinauf). Wenn du in der Umgebung/oder auch in der Stadt wohnst, und Lust hast, ein Beet, einen Baum, eine Wiese regelmäßig in Zusammenarbeit zu pflegen, komm gerne zu uns! Wir wollen uns kennenlernen und beraten, wie wir die Pflege der Beete und Flächen gemeinsam in die Hand nehmen können. Dabei geben wir darauf Acht, dass wir Aufgaben und Arbeitsweisen entwickeln, die unseren gebündelten Kräften nach sinnvoll gestaltet sind und mit denen wir den Gärten eine gesunde Form geben können.
Im Anschluss an die Bestandsaufnahme teilen wir die Verantwortung für bestimmte Aufgaben unter uns auf und besprechen den zeitlichen Rhythmus, mit dem wir unsere Wiedersehen und Arbeitstreffen organisieren.
Was passiert in der Kleinen Wildnis?:
Die Kleine Wildnis ist Teil des Netzwerks der Essbaren Region Stuttgart und ein Ort der Begegnung, an dem wir beim gemeinsamen Anbauen, Ernten und Pflegen der Gärten, das Wissen über den Erhalt des Lebendigen Stück für Stück wieder zurück gewinnen. Wir haben Brombeeren geerntet und ausgegraben; gelernt, was Hirtentäschel ist, eine Jurte gebaut, gegossen, Gemüsepflanzen ausgesetzt (und vor den Rehen bewahrt), Tees, Heilkräuter und Marmeladen hergestellt, Bäume geschnitten, uns gegenseitig Workshops gegeben, Obst geerntet und verschenkt, Wildkraut gejätet, mit den Händen in der Erde Gespräche geführt, miteinander angepackt und vieles mehr! In diesem Umfeld des Voneinander-Lernens – und dabei in Verbindung mit der Verantwortungsübernahme für unsere Gesundheit und die der Natur – leben wir eine soziale Perspektive in der Klimakatastrophe. Wir brauchen dich, um sie mit dir mitzugestalten.