Rahmenprogramm zur Horst-Brandstätter-Ausstellung
Die Frage der (Un) Freiheit der Gedanken und Gefühle

Mi., 22. Juli 2020, 19:00 Uhr
Württembergischer Kunstverein (wkv), Schloßplatz 2, 70173 Stuttgart
Veranstalter: Die Anstifter, Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Rosa-Luxemburg-Stiftung, Württembergische Landesbühne Esslingen, Württembergischer Kunstverein Stuttgart

Gespräch und Diskussion mit Aufführung der Hofschaumbühne

mit David Brandstätter (Moderation), Rudolf Straub (Sozialpädagoge und Leiter der Hofschaumbühne), Dr. med. Sieglinde Fiedler (Psychiaterin), Dr. Matthias Hammer (Psychotherapeut) und Schauspieler*innen der Hofschaumbühne

Anmeldung über zentrale@wkv-stuttgart.de

 

 

Verschlagwortet mit: Bildung, Gemeingüter/Commons, Geschichte
Kacheln von GIScience Uni Heidelberg mit Daten CC-By-SA von OpenStreetMap