Der Skandal um die Mannesmann-Übernahme durch Vodafone 2004 wäre ohne sie nie an die Öffentlichkeit gekommen: Senta Berger spielt heute Abend die stille Heldin Helga Böhm.
mehr bei www.emma.de
Der Skandal um die Mannesmann-Übernahme durch Vodafone 2004 wäre ohne sie nie an die Öffentlichkeit gekommen: Senta Berger spielt heute Abend die stille Heldin Helga Böhm.
mehr bei www.emma.de
Widerstand (jetzt mehr!)
Forscher haben den genetischen Code der Maispflanze geknackt. Sie wollen mit genetisch veränderten Sorten unter Vorwand den Welthunger zu bekämpfen, Kasse mache.
weniger bei ZET ONLINE.
Liebe Kolleginnen und Kollegen der Stuttgarter Kultur, nach wenigen Wochen der Planung findet morgen die erste Stuttgarter Art Parade statt! Fast die gesamte Stuttgarter Kulturszene hat sich angemeldet, Logos geschickt und sich vorbereitet, um ein Zeichen für die Kultur und gegen die Kürzungen im Kulturhaushalt der Stadt zu setzen. Die Medienresonanz ist großartig, auch das Fernsehen wird morgen dabei sein. mehr…
seit heute (16.11.2009) halten 80 Studierende den Tiefenhörsaal der Universität Stuttgart besetzt. Wir Studierenden wollen damit unsere Unzufriedenheit mit den Studienbedingungen und dem Bildungssystem im Rahmen des „Bundesweiten Bildungsstreiks“ zum Ausdruck bringen. In der ganzen BRD sind Hörsäle besetzt, sogar europa und weltweit beginnen Studierende gegen die Zustände im Bildungswesen aufzubegehren. mehr…
Das Mittelmeer als neuer Raum der Abschreckung *Flüchtlinge und MigrantInnen an der südlichen EU-Außengrenze* Helmut Dietrich
I. Einleitung
II. Sterben im Mittelmeer
III. Hilfe aus der Bevölkerung versus Notstandsmaßnahmen
IV. Lampedusa V. Feindbilder: ?Organisierte Kriminalität? aus dem Osten – ?Islamistischer Terror? aus dem Süden
VI. Lybien: Öl, Sicherheitswahn, Personenerfassung
VII. Überwachungsdispositiv: SIVE, virtuelle Grenze, Marineeinsätze
VIII. Das Haager Programm, das Konzept der Frontstaaten und die künftige EU-Grenzpolizei
IX. Italien, Spanien: Abschiebungen und Lager
X. Lager und neues Grenzregime in Nordafrika
XI. Schluss
(70-seitigen Text als PDF auf den Computer laden)
Am Freitag 13.11.2009, fand im Kulturhaus Arena Stuttgart-Wangen ein Konzert der Neonazi-Musikgruppen „Kategorie C“ und „Weißgluht“ mit 300 bis 500 Besuchern statt. mehr…
Mi, 25. Nov 09, 19 h: Klaus Albert: Ist unser Klima noch zu retten? Der Geopolitiker Klaus Albert, Zeitzeuge und brillanter Denker, schlägt Alarm: Wenn im Dezember 2009 in Kopenhagen keine verpflichtenden Maßnahmen zum Klima beschlossen werden, sieht’s bös’ aus für Mutter Erde, so Albert. Bohnencafe, Hauptstätter Straße 31, Stuttgart-Mitte
Suchen leihweise Contra-Bass für die FriedensGala 18.12. kontakt @ die – anstifter . de (ohne Leerzeichen!)
Mi, 18. Nov, 19 h, Bohnencafe: Dem Kapital auf der Spur …mit Aktien für Frieden, Gerechtigkeit und Umweltschutz: Die Kritischen Aktionäre Daimler-Benz AG – mit Holger Rothbauer, Rechtsanwalt, Paul Russmann, Theologe ua. pax christi und den AnStiftern im Bohnencafe, Hauptstätter Straße 31
Fast 40 000 Menschen versammelten sich gestern im Stadion von Lampedusa (Italien) im Gedenken in Onkondo Mukele, der sich aus Verzweiflung über seine Lage ins Mittelmeer geworfen hatte und ertrank. Vor drei Jahren war die 12jährige Tochter Mukeles als Kindersoldatin in Matadi erschossen worden. Mukele ist über den Verlust nie hinweggekommen. Silvio Berlusconi, dessen Sende die Totenfeier live übertrugen, hielt eine bewegende Trauerrede, in der er die Jugend Afrikas aufforderte, nicht länger nach den europäischen Sternen zu greifen, sondern zu Hause zu bleiben. Die etwas größeren deutschen Parteien ließen durch Angehörige der gemeinsamen Schutztruppe Frontex für die mehr als zehntausend Toten an der Grenze Kränze niederlegen (Meer: www.ffm-berlin.de/mittelmeer.html). In diesem Sinne: Herzlichst stets Ihr Peter Grohmann
Die nach eigener Beschreibung „antifaschistischen Hacker“ posteten Irvings E-Mails und Zugangsdaten für seine Website und seinen eMail-Account bei AOL auf Wikileaks. Dort veröffentlichten sie auch die eMail-Adressen und weitere persönliche Informationen – wie Namen, Telefonnummern und Anschriften – von Leuten, die auf Irvings Webseiten Spenden eingezahlt oder Bücher und Karten für seine Auftritte gekauft hatten.
mehr auf de.indymedia.org
Das Buch „Im Zweifel gegen die Angeklagten. Der Fall Pascal – die Geschichte eines Skandals“ der „Spiegel“-Reporterin Gisela Friedrichsen darf wieder ausgeliefert werden. Nach Mitteilung der DVA hat das Landgericht Berlin die Schmerzensgeldklage abgewiesen.
mehr bei boersenblatt.net .
Eine Übersicht in tabellarischer Form von 1816 bis 2013 (als PDF-Download ca. 256 KB)
Wilhelm Stiller war (vermutlich) im Widerstand, er war kein Jude, ermordet / verstorben im
KZ Dachau im Februar 1945, ist dort auch auf der Toten-Liste aufgeführt. Leider sind alle Unterlagen verbrannt. mehr…
anschließend an die Steuerungsgruppe um ca. 19.00 Uhr Berit Fromme – POINT OF VIEW – eine musikalisch-szenische Lesung: „Die Wellen“ V. Woolf. Von Goethe bis Tabori. Essen ab 19 Uhr, Programm ab 20.30 Uhr
Reservierung unter 0711-6494804 (Loretta direkt!)
Im Anschluss an die ArtParade um ca. 17.30 Uhr: Steuerungsgruppe bei Loretta
18. 11. im Bohnencafé: Über Waffenschieber, kritische Aktionäre, die Ohne Rüstung leben, Pax Christi und AnStifter (19 h)
Warum Israel sich endlich vom Holocaust lösen muss. Avraham Burg, Israeli, Sohn eines Holocaust-Überlebenden. Campus ISBN 978-3-593-39056-7, 22,90
Rezension: Frankfurter Rundschau vom 07.10.2009 Rezension: Lisas Welt vom 15.11.2009
Benachrichtigungen