„Das Lied der Freiheit wird durch die Ukraine klingen“
Krieg, Politik und Öffentlichkeit in der Ukraine – Journalistische Erfahrungen und Analysen

Di., 6. Mai 2025, 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Alte Aula, Münzgasse 39, 72070 Tübingen
Veranstalter: Heinrich Böll Stiftung BW

Nach über drei Jahren des brutalen russischen Angriffskriegs müssen die erschöpften Ukrainer und Ukrainerinnen frustriert gerade erleben, wie über ihre Köpfe hinweg um die Aufteilung ihrer Heimat verhandelt wird. In Deutschland scheint es in manchen Kreisen weiterhin mehr Verständnis für die neoimperialen Ambitionen Russlands als Empathie für die von Kriegsleid tief erschütterte ukrainische Gesellschaft zu geben. Was macht der ungebrochene Freiheitskampf mit den Menschen in der Ukraine? Wie denken sie über Deutschland und Europa? Und was bedeutet es, in Donezk, Luhansk, Mariupol und andernorts unter russischer Besatzungsmacht leben zu müssen?

Darüber sprechen Andrea Beer, die als ARD-Korrespondentin bis vor kurzem aus der Ukraine berichtet hat, und die aus Donezk stammende Journalistin Ellina Samowilowa, die eine besondere Expertise für die russisch besetzten Gebiete hat. Moderiert wird die Veranstaltung von Klaus Gestwa.

In Zusammenarbeit mit dem Institut für Osteuropäische Geschichte und dem Slavischen Seminar der Universität Tübingen

Teil der Veranstaltungsreihe „Brennpunkt Ukraine“ im Sommersemester 2025

Verschlagwortet mit: Ukraine
Map Unavailable