500 Jahre Bauernkrieg. Lesung von Christian Weiss
„Jerg Ratgeb – Maler und Bauernführer“

Fr., 25. April 2025, 19:30 Uhr
VHS-Himbeerbau, Kirchstr. 12, Kernen-Stetten
Veranstalter: Allmende Stetten, David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt

Jerg Ratgeb, geboren um 1480 in Schwäbisch Gmünd, war ein bekannter süddeutscher Maler der Dürer-Zeit. Als seine Hauptwerke gelten der Barbara-Altar in der Stadtkirche Schwaigern (1510), der Herrenberger Altar (1518/19) und die Ausmalung des Frankfurter Karmeliterklosters (1514–18).
1525, als er in Stuttgart lebte und arbeitete, schloss er sich im Großen Deutschen Bauernkrieg den von Matern Feuerbacher geführten Aufständischen vom „Württembergischen Haufen“ an. Sie lagen vom 25. bis zum 27. April 1525 vor Stuttgart und am 28. April in Waiblingen.
Er wurde von ihnen zum Kriegsrat und Kanzler gewählt.
Nach der blutigen Niederschlagung des Aufstandes floh Ratgeb, wurde jedoch denunziert und verhaftet. Er wurde des Hochverrats angeklagt und 1525 oder 1526 in Pforzheim durch Vierteilung mit Pferden hingerichtet.
Der Referent Christian Weiss verfasste zusammen mit Sigrun Müller das 2023 im Draupadi Verlag erschienene Buch „Der Maler Jerg Ratgeb und der Bauernkrieg“, das er an diesem Abend vorstellen wird.
Eine Veranstaltung der Allmende Stetten in Zusammenarbeit mit der David-Pfeffer-Geschichtswerkstatt.
Eintritt: 5 Euro, Jugendliche + Studierende frei

Verschlagwortet mit: Bauernkrieg
Map Unavailable